Cirque Gourmet - Genießerhotels Nr. 21

FELIX 2020 – DAS WIRTSHAUSFESTIVAL AM TRAUNSEE 27. März bis 27. April Aufwårt’n ist ein alter Begriff für Essenauftragen. Genussvolles, entschleunigtes Essen und Trinken mit Regionalbezug ist die Essenz dieser Kärntner Initiative, die längst zu einem fixen Höhepunkt im Kulinarik-Kalender wurde. Aufg’wårt wird auf der Alm, am See, in den Kuchln und im Strandbad. Unter anderem lädt 4-Hauben-Koch Hannes Müller vom Genießerhotel Die Forelle wieder Spitzenköche und Top-Winzer auf die MS Alpenperle: Die JRE Andreas Herbst (Die Riederalm), Thomas Hofer (Bergergut) und Klemens Schraml (Restaurant Rau) sowie Björn Swanson (Restaurant Golvet) sind ebenso mit an Bord wie das südsteirische Weingut Sattlerhof und der niederösterreichische Lesehof Stagard. www.weissenseekulinarik.at UNSER WOHNTIPP: Genießerhotel Die Forelle (siehe Seite 98). AUFWÅRT ’ N AM WEISSENSEE 17. bis 24. Mai Foto: Lukas Kirchgasser Foto: Weißensee Information Festivals des guten Geschmacks Spannend, spannend, was so alles an kulinarischen Events die Regionen zwischen Donau und Alpen bereichert. Zum dritten Mal laden Organisator Wolfgang Gröller, Genießer-Seehotel Das Traunsee und die Ferienregion Traunsee/Almtal im Salzkammergut zum bunten kulinarischen Reigen zwischen Wirtshausküche und fine dining. Vier Wochen lang gibt es unterschiedlichste Veranstaltungen, wie etwa Pop-up-Restaurant mit jungen Spitzenköchen und Kochlegenden in einer k.u.k.-Traumvilla oder 1000-Jahr-Feier des Klosters Traunkirchen mit Köchen, Produzenten, Musikern und Gauklern. Fine dining im 4-Hauben-Restaurant Bootshaus, vom Alpe-Adria-Menü bis zum US-Dinner mit Star- sommelier Christopher Bates, steht ebenso am Programm wie originelle Wirtshausmenüs. Knödel-Roas per Schiff, Fischermarkt, Biomarkt und side events, wie Krimi-Dinner oder Erotik-Märchenabend runden FELIX 2020 ab. www.wirtshausfestival.at UNSER WOHNTIPP: Genießer-Seehotel Das Traunsee oder im Schwesterbetrieb Symposion Hotel Post (siehe Seite 84). Der Frühling steht im UNESCO-Welterbe und einer der weltbesten Weißwein- regionen einmal mehr ganz im Zeichen des Genusses. Ein ganz besonderes Highlight ist der traditionelle Gourmetabend »Dorfer & friends«, heuer mit 3-Sterne-Koch Jean-Philippe Blondet (Executive Chef im Restaurant Alain Ducasse at The Dorchester in London) im Landhaus Bacher. Schloss Dürnstein wartet mit internationalen Koryphäen, wie Bernard Antony oder Paolo Casagrande auf, und in Pulkers Kult-Heurigen finden eine große Singerriedel-Vertikal- Verkostung mit Starwinzer Franz Hirtzberger sowie eine Big-Bottle-Party mit »Gault-Millau- Koch des Jahres 2020« Hubert Wallner vom Kärntner See Restaurant Saag statt. www.wachau-gourmet-festival.at UNSER WOHNTIPP: Genießerhotel Landhaus Bacher (siehe Seite 78). WACHAU GOURMET-FESTIVAL 19. März bis 2. April Romantische Naturlandschaft: der Weißensee. Familie Reitbauers architektonisch spektakuläres Restaurant gilt als Ort feinsten Genusses und der Entspannung an einem der vielleicht schönsten Plätze Wiens – inmitten des zentral gelege- nen Stadtparks. So erweist sich das Steirereck als unvergleich- liches Gesamtkunstwerk, das in praktisch allen Gourmet-Rankings unter den Weltbesten zu finden ist. Hier genießen Gäste die modernen, österreichisch inspirierten Spezialitäten von Heinz Reitbauer & Team, wobei die Komposition bester Produkte unter Bewahrung ihrer Ursprünglichkeit im Vordergrund steht. Auszeichnungen: 2 Michelin-Sterne, 5 Gault Millau-Hauben (19 P.), 5 A la Carte-Sterne, 4 Falstaff-Gabeln (Maximum 100 Punkte – Bestes Restaurant Österreichs 2019), San Pellegrino „Unter den 100 besten Restaurants 2018 weltweit“ (Rang 14). Restaurant Steirereck im Stadtpark | Familie Reitbauer Am Heumarkt 2A (im Stadtpark) | 1030 Wien – Österreich T +43 (0) 1 / 713 31 68 wien@steirereck.at | www.steirereck.at RESTAURANT STEIRERECK IM STADTPARK – WIEN Österreichs meistausgezeichnetes Spitzenrestaurant in idyllischer Stadtlage Fotos: Steirereck GENUSS PARTNER G O U RME T - E V E N T S C U I S I N E A L P I N E 21 Cirque Gourmet 2020 Buch- Tipps KRÄUTERREICH Mit dem Wissen um die Kraft und den Geschmack der Wald- und Wiesenkräuter holt 4-Haubenkoch Vitus Winkler die Küche der Alpen ins 21. Jahrhundert. In seinem Buch »Kräuterreich – die Geheimnisse der Alpinen Küche« (Matthaes Verlag, ISBN 978-3-8751-5435-1, € 49,90) nimmt er den Leser mit auf eine gesunde und spannende Genussreise. In die Welt, die er seit Kindheitstagen kennt. Von Kapitel zu Kapitel wandert er durch sein Dorf St. Veit im Pongau über Wiesen, durch den Wald, vorbei an einem Bach bis hoch hinauf auf die Alm – und erzählt Gericht für Gericht über die zarten Pflänzchen die es an diesen Orten zu finden gibt. »Es ist die unendliche Vielfalt an Kräutern und natürlichen Geschmäckern, die meine kulinarische Spielwiese sind. Hier kann ich zeigen, dass der Horizont des Geschmacks grenzenlos ist.« SALZKAMMERGUT Eine Liebeserklärung – die macht der weitgereiste und vielfach prämierte Lukas Nagl seiner Heimat, dem Salzkammergut, in dem gleichnamigen Kochbuch (Brandstätter Verlag, ISBN 978-3-7106-0355-6, € 35,–). »Ich will zeigen, wie einzigartig und zugleich vielfältig wir sind«, erzählt der Heimgekehrte, der maßgeblich an der kulinarischen Entwicklung dieser Region in den vergangenen beteiligt ist. Seine Küche, die im Wandel der Werte ist, setzt auf Tradition und der steten Suche nach Neuem. Die Fischvielfalt aus den Seen, saisonales Gemüse, Wild, Pilze und köstlichn Mehlspeisen sind dafür die Basis. Ko-Autorin Katharina Seiser liefert dazu spannende Hintergrundinformationen. Ausgezeichnet mit dem »Gourmand-Award 2020« Diese bereits 6. Auflage zählt zu den fünf größten Gourmetveranstaltungen im Alpenraum mit Hauptaugenmerk auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Wertschöpfung in der Region. An 30 Tagen stehen mehr als 60 Programmpunkte zur Auswahl. So werden etwa im »Das Schiff« Vorarlberger Gastronomie-Legenden während eines Festessens ausgezeichnet. Der Montafoner Hof ist wieder Mitveranstalter des größten Charity-Events in Vorarlberg mit Genuss-Gondeln (5. 6.) und Charity-Golf (6. 6.). Für hochkarätigsten Genuss ist am 29. 6. in der Roten Wand garantiert – als Vorgeschmack dazu: 2019 sorgten ein Dutzend Spitzenköche mit insgesamt 16 Michelin-Sternen für Furore. www.genuss-festival.com UNSERE WOHNTIPPS: Genießer-Romantik Hotel Das Schiff (siehe Seite 124), Genießerhotel Montafonerhof (siehe Seite 128) und Genießerhotel Walchs Rote Wand (siehe Seite 122), GENUSS-FESTIVAL VORARLBERG 1. bis 30. Juni

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2