Cirque Gourmet - Genießerhotels Nr. 21

8 Cirque Gourmet 2020 Klassik mit Twist Südtirols neuer Gourmet-Hotspot GENIESSERHOTEL MINGLERS SPORTALM – KLEINOD IN DEN KITZBÜHLER ALPEN Aushängeschild des 4-Sterne-Hauses in Kirchberg, unweit von Kitzbühel, ist die nicht nur von Gästen in verschiedensten Internet- foren, sondern auch von Restauranttestern begeistert beschriebene Küche. Mit 3 Hauben im aktuellen Guide Gault Millau 2020 unter- streicht Bernhard Hochkogler (Bild rechts) als Chef am Herd sehr eindrucksvoll den kuli- narischen Anspruch. Ein Anspruch, der sowohl für das kleine À-la-carte-Restaurant wie auch für die 5-gängigen Halbpensionsmenüs gilt. Und all dies in einer sehr familiären Atmo- sphäre, in der man in jedem Detail die Leiden- schaft der Gastgeber für das Genießen spürt. Sehen lassen kann sich nicht zuletzt die behagliche Wohnkultur der Zimmer und Suiten (insgesamt 75 Betten) und der feine Wellnessbereich mit Hallenbad samt pracht- vollem Blick in die Kitzbüheler Bergwelt. 6365 Kirchberg in Tirol, Brandseitweg 26, T. +43 (0) 53 57 / 27 78, info@hotel-sportalm.at , www.hotel-sportalm.at Tiroler Neuzugang bei den Genießerhotels & -restaurants: Mit der »Sportalm« von Julia und Philipp Mingler-Haueis gesellt sich ein familiäres, überaus ambitioniertes Gourmethotel zu unserer Kooperation, von dem man in Zukunft sicher noch viel hören wird. Alles neu im La Maiena Meran Resort: Mit dem »La Fleur« setzt das Genießerhotel zukunftsweisende Akzente, umgesetzt von 3-Hauben-Koch Andreas Schwienbacher als neuem Küchenchef, der ein klares Ziel hat: auf Sterne-Niveau zu kochen. Fotos (4): Fotostudio Andorfer Foto: Lukas Kirchgasser Foto: Ferdinand Müller Foto: www.fotomike.com Foto: Staschitz Was für ein Glück für Haller ’ s Genießerhotel, dass mit Andreas Ziep ein neuer Küchenchef am Herd steht, der bei aller Experimentierfreudigkeit immer leidenschaftlich heimatverbunden ist. Kein Wunder, ist er doch auch ein echter Kleinwalsertaler. Von der Lehre in der kultigen Walserstuba von JRE Jeremias Riezler bis zum Michelin-Sterne- Restaurant: Die Begeisterung für heimische Produktqualität hat den 29-jährigen auf all seinen Stationen fasziniert: »Ich liebe es regional zu kochen und regional zu denken, wobei meine alpine Küche aber unbedingt auch moderne Akzente und mediterrane Einflüsse bein­ haltet.« Gespannt kann man auch auf die Desserts des gelernten Bäckers und Konditors sein. »La Fleur« ist nicht nur der klingende Name des innovativen Gourmetrestaurants, das am 2. Mai seine Pforten öffnet, sondern prägt auch das kulinarische Konzept mit. »Die Blüte wird in meiner Küche stets eine Rolle spielen. Nicht nur optisch auf dem Teller, sondern ebenso durch spannende Überraschungseffekte«, macht Andreas Schwienbacher, der in namhaften, internationalen Top-Restaurants sein Handwerk perfektionierte, neugierig. Der optische florale Faden, der auch im Interieur zu spüren ist, passt wunderbar zum 28-jährigen Südtiroler Spitzenkoch, denn er liebt es gerne verspielt und dyna- misch. Gemeinsam mit seiner jungen Brigade setzt er auf eine gelungene Fusion, die sowohl Raum für regionale Besonderheiten wie für ausgesuchte Produkte aus aller Welt lässt. »Meine Küche ist klar französisch inspiriert, wobei der mediterrane Herzschlag stets zu spüren ist.« Ebenso wie der Weitblick und die Offenheit für Trends, Experimente und Wow-Effekte. »Angesagte Themen wie Fermentation interessieren mich genauso, wie so manche Anekdote aus der Molekularküche.« Aus diesem verheißungsvollen Mix kreiert Schwienbacher eine eigenständige Gourmet-Cuisine mit so manch überraschender Genusserfahrung. Fantastische Lage, Top-Komfort und feinste Wellness: La Maiena Meran Resort, ab Frühling auch mit neuem Gourmet-Restaurant. Leidenschaft fürs Kochen und Liebe zur Perfektion: Shootingstar Andreas Schwienbacher. Neu AMU S E B O U C H E 9 Cirque Gourmet 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2