Cirque Gourmet 22

KRIPPENSCHAUEN IM SALZKAMMERGUT Die über Jahrhunderte für die Befeuerung der Salinen-Sudhäuser unentbehrlichen Holzfäller waren in den Wintermonaten arbeitslos. Das Schnitzen wurde in dieser Zeit zu einem wichtigen Bestandteil der Volkskultur. Riesige Landschaftskrippen mit oft mehreren Hundert Figuren samt Bergen, Häusern und Alltagsszenen zeugen noch heute von dieser Tradition rund um Ebensee und die Kaiser- stadt Bad Ischl. Wolfgang und Monika Gröller, die Gastgeber im Genießer-Seehotel Das Traunsee (siehe S. 86) pflegen nicht nur dieses Brauchtum, sondern vermitteln auch Zugang zu sehenswerten, teils privaten Ausstellungsstücken. Zu sehen sind sie ab ca. 20. Dezember bis 2. Februar. Zusätzliche Kultur-Highlights im Winter: Glöcklerlauf am 5.1. und Besuch der Heiligen 3 Könige, die am Traunsee per Schiff kommen. WINTERWANDERN AM ACHENSEE Irgendwie hat es schon etwas Märchenhaftes, wenn das Ufergebüsch in Eis erstarrt ist und sich die Wintersonne im See spiegelt. Dazu vielleicht noch der sich gerade verziehende Morgennebel und der Blick auf tiefverschneite Wälder. Der Achensee zwischen Rofan- und Karwendelgebirge hat sich, auch wenn man hier natürlich alle Wintersportarten betreiben kann, als beliebtes Ziel für ruhesuchende Winter- wanderer etabliert. Rund um das Kulinarik- & Genießerhotel Alpin (siehe S. 114) stehen dafür entlang des Sees und in den umliegen- den Bergen mehr als 150 km (!) zur Auswahl, unberührte Landschaften lassen sich (auch geführt) mit Schneeschuhen entdecken und Pferdeschlittenfahrten gibt es natürlich auch. Genießerhotel Theresa, Zell im Zillertal In liebevoller Handarbeit gefertigt und oft über Generationen vererbt: die Salzkammergut-Landschaftskrippen. Genießerhotel Der Waldhof 2 , Völlan im Meraner Land (Südtirol) Genießerhotel Bad Schörgau, Sarnthein im Sarntal (Südtirol) Foto: Petr Blaha Foto: Roland Lamprecht AS TIME GOES BY Gerade recht zum 75. Geburtstag von Bryan Ferry, dem einstigen Frontman von Roxy Music. Auf diesem Album (aus 1999!) lässt er sich auf alte Love-Standards ein – einfühlsam, melancholisch, kitschig und wunderbar zu knisterndem Kaminfeuer und einem schönen Rotwein – etwa aus der Region Carnuntum den Blaufränkisch Ried Spitzerberg von Dorli Muhr, www.dorlimuhr.at. Foto: Tourismusbüro Ebensee / Gerhard Spengler Foto: Achensee Tourismus Foto: Stefan Mahlknecht

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2