Cirque Gourmet 22
Winter-Special 2020/21 Foto: Tiroler Zugspitzbahn Foto: TVB TannheimerTal/Felgenhauer Marco Die Zugspitze bildet das imposante Panorama, das sich von Zimmern, Restau- rants und Wellness des Genießerhotels Post Lermoos (siehe S. 116) immer fotogen in den Mittelpunkt rückt. Von Tiroler Seite geht’s mit der Zugspitzbahn zu Pulverschnee und Gletschersonne auf 2.962 m. Abfahrten bis hin zu Tiefschnee- Pisten gibt es in allen Schwierigkeitsgraden. Wem das nicht genug ist, dem ste- hen sieben weitere kleine, familiäre Skigebiete in der Umgebung zur Auswahl. Genießerhotel Die Riederalm, Leogang (Salzburger Land) Haller’s Genießerhotel, Mittelberg (Kleinwalsertal) Genießerhotel Rote Wand, Lech am Arlberg Foto: Herbert Lehmann Foto: Haller ’ s Foto: Rote Wand MIT DER ZUGSPITZBAHN AUF FAST 3.000 m Irgendwann sollte man mal die Skiabfahrt von Deutschlands höchstem Berg oder, auch ohne Skier möglich, zumindest die unglaubliche Weitsicht aus dem »Schneekristall« genossen haben. LANGLAUFEN (LERNEN) IM SCHÖNSTEN HOCHTAL TIROLS Langsam über glitzernde Loipen zu gleiten ist nicht nur ungemein gesund. Es eröffnet auch einen ganz neuen Blickwinkel auf die verschneite Berglandschaft. Wer will, kann sich sofort auf die Langlaufskier stellen. Vernünftiger ist es freilich, auch dafür ein paar Schulungs- stunden zu nehmen. Und wo könnte man dies besser, als im Tannheimer Tal an der Nordtiroler Grenze zum Allgäu? 1.100 m hoch gelegen, bezeichnet man sich selbst als eines der besten Langlauf- reviere Europas. Was bei rund 140 km an unterschiedlichsten Loipen durchaus nicht übertrieben ist. Der beheizte Garten- pool und die 4-Hauben-Küche bei Familie Radi im Hohenfels, das Genießerhotel (siehe S. 118) sind die genussvolle Abrun- dung nach dem Slow-Sport.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2