Cirque Gourmet 23
1 3 5 4 6 2 1| Gastgeber und Top-Köche: Astrid und Andreas Krainer. 2| Kleine Genusswelt mit Gourmetrestaurant, Café und Wirtshaus im Winter- garten. 3| Rehrücken mit wildem Broccoli, Mangold, Eierschwammerl, gedämpftem Brot und Vogelbeeren. 4| Das gemütliche Restaurant. 5| Geräumige, teilweise neu gestaltete Komfortzimmer. 6| Kunstvolle Keramik ist die zweite große Leidenschaft von Astrid Krainer. EXTRAS FÜR GENIESSER Selbstgebackenes Brot Hausgemachte Spezialitäten für zu Hause (z. B. Marmeladen, Paprikaspeck, Brände) Große Weinauswahl zu attraktiven Mitnahmepreisen Stilvoll: Alle Teller im Genießerrestaurant von TSAK – Tonstudio Astrid Krainer – gefertigt Video ansehen 34 121 Cirque Gourmet 2022 Eingebettet in die Naturkulisse der Waldheimat erweist sich das KRAINER als auf nachhaltigen Genuss fokussier tes Hotel mit feinfühligem Augenmerk auf die „Neue Steirische Küche“. Fotos: stilschmiede.at/Matthias Thonhofer (3), Lukas Kirchgasser (2), Nici Seiser/nixxipixx.com (1) WOHNEN Dieses 4-Sterne-Genießerhotel erweist sich in allen Belangen als wunderbar familiär. Das zeigt sich auch in den modernen, teilweise neu gestalteten Zimmern, bei denen Seniorchef Hermann Krainer das Holz aus den eigenen Wäldern veredelte und mit modernem Charme und historischen Details kombinierte. Dazu stammen Lampenschirme, Wasserkrüge u.v.m. aus Astrid Krainers Werkstatt „TSAK – TonStudioAstridKrainer“. Die „entSPAnnt“ Saunalandschaft hält finnische Sauna, Dampfbad sowie Ruheraum mit Wasserbetten zum Relaxen bereit. ERLEBEN Die Hochsteiermark bietet viele lohnenswerte Ausflugsziele. Ganz in der Nähe liegt Peter Roseggers Waldheimat, sehenswert sind auch das Brahms- museum oder das Südbahnmuseum in Mürzzuschlag. Wanderer und Radfah- rer finden prächtige Tourenmöglich- keiten auf der Schneealm oder der Rax und den Fischbacher Alpen. Während den Wintermonaten stehen familiäre Skigebiete in Niederalpl, Veitsch und am Semmering bereit, oder man ge- nießt die Ruhe bei romantischen Win- terspaziergängen. Ganzjahres-Tipp: Die Glasbläserei Kai- serhof in Neuberg/Mürz lohnt einen Besuch. GENIESSEN Astrid und Andreas Krainer setzen in Zusammenarbeit mit Mürztaler Bauern auf den Slow-Food-Gedanken. Regionalität, Bio, Fair Trade und Peter Roseggers Waldheimat sind die Eckpfei- ler des „Wald & Heimat“-Menüs, eine Art „Neue Steirische Küche“. Alle Gerichte werden auf Tellern von Astrid Krainer angerichtet. Lampen, Deko und kunstvolle Keramik aus Astrids Händen sorgen für die passende Stimmung im Restaurant. Zum Genussrefugium gehören unter anderem noch das Café mit hauseigener Konditorei sowie der moderne Wintergarten mit zeitgemäßer Wirtshausküche, Pasta und heimischen Fischgerichten. L A N G E N W A N G – S T E I E R M A R K G E N I E S S E R H O T E L K R A I N E R ÜBERNACHTUNGSPREISE Ganzjährig: ÜN mit Frühstück im DZ pro Person € 78,– bis € 98,– Genießer-Halbpension ab 3 Nächten buchbar: Aufpreis 4-gängiges Abendmenü pro Person € 42,–. ONE-NIGHT-KRAINER Eine Übernachtung im Waldheimatzimmer inkl. • „Wald & Heimat“-Überraschungsmenü in 6 Gängen • Ein Glas österreichischer Winzersekt zum Aperitif pro Person im DZ mit Weinbegleitung € 235,–; pro Person im DZ ohne Weinbegleitung € 187,50. GENIESSERWOCHENENDE Genussvolle Tage in der Waldheimat: 2 Übernachtungen im Waldheimat- Zimmer inkl. • 1. Abend: 4-gängiges Wirtshausmenü im Wintergarten und 1 Glas Bohnapfel-Schaumwein zum Aperitif • 2. Abend: „Wald & Heimat“-Menü in 6 Gängen im Genießerrestaurant und 1 Glas hausgemachter „Gebirgswermut“ zum Aperitif pro Person im DZ € 315,–. ARRANGEMENTS Genießerhotel Restaurant Café Krainer **** Familie Krainer 8665 Langenwang · Grazer Str. 12 – ÖSTERREICH T +43 (0) 38 54 / 20 22 restaurant@hotel-krainer.com · www.hotel-krainer.com Betriebsferien: Variabel Weitere attraktive Pauschalen auf www.hotel-krainer.com HOTEL ****-Kategorie, 30 Betten. „entSPAnnt“ Saunalandschaft. Be- gehbarer Weinkeller mit Vinothek, Kaffeehaus mit Orangerie, hauseigene Konditorei, in den Sommermonaten mit hausge- machtem Eis. Modern ausgestatteter Seminarraum für bis zu 50 P. Kulinarisches Veranstaltungsprogramm über das ganze Jahr mit Küchenpartys, Weindegustationen, „Dry-aged“-Grill- abenden, Silvester u.v.m. Parkplätze. RESTAURANT 45 Sitzplätze im Restaurant mit gemütlichen Logen, 20 im Stüberl mit Kachelofen und 14 in der „Speis“. Küche: Do bis Sa 18.30–20.30 Uhr. Ruhetage: So bis Mi. Auszeichnungen: o Wirtshaus im Wintergarten: Küche: Di bis Sa 11.30–14 Uhr und 18–21 Uhr. Ruhetage: So, Mo. GENIESSER-HALBPENSION Feines Frühstücksbuffet im Wintergarten mit regionalen Produk- ten, selbstgebackenem Brot und Gebäck, hausgemachten Mar- meladen u.v.m. Abends 4-gängiges „Wald & Heimat“-Menü aus der 3-Gault-Millau-Haubenküche.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2