Cirque Gourmet 23

21 Cirque Gourmet 2022 20 Cirque Gourmet 2022 Das Johanns ist eines der besten Restaurants in Österreich und wurde mit 3 Gabeln und 92 Falstaff-Punkten sowie drei Hauben im Gault Millau durchgehend seit 2008 ausgezeichnet. Das Res- taurant befindet sich in einer Villa aus dem Jahre 1905. Vollstän- dig restauriert entstand 2007 das Restaurant von Mike Johann. Die Idee war: klein, fein und anders als alle anderen. Die Gäste können direkt an der Essküche beim Kochen zusehen oder im stylischen Esszimmer Platz nehmen. Das Restaurant ist mit 14 Plätzen eines der kleinsten Hauben-Lokale des Landes (Reser- vierung unumgänglich). Mike Johanns Küchenlinie strotzt vor Kreativität mit Produkten aus der Region gepaart mit Edelproduk- ten aus der ganzen Welt. Ungestörtes Privat-Cooking gibt’s im „1 st Floor“ – dem Chef’s Table. Home-Cooking gibt es auch, denn der 3-Hauben-Koch kommt mit seiner exklusiven „fine- dining“-Linie auch zu Genießern nach Hause! Neu – Wohntipp: Direkt über dem Restaurant stehen zwei tolle Suiten im exklusiven Style bereit. Genießer-Pauschalen auf www.johanns.at (für Genießerhotel-Gäste gibt es einen attraktiven Partner-Preis). Johanns. Living | Mike Johann Hugo-von-Montfort-Gasse 2 8600 Bruck an der Mur – Österreich T +43 (0) 664 / 24 13 129 info@johanns.at | www.johanns.at JOHANNS. LIVING – STEIERMARK Steirisches Wohnzimmer-Ambiente mit Genuss-Garantie und Home-Cooking der etwas anderen Art. Fotos: Johanns (3), Katarina Pashkovskaya (1) GOURMETRESTAURANT HUBERT WALLNER – KÄRNTEN Der neue Gourmet-Hotspot direkt am Wörthersee. Gault Millau „Koch des Jahres 2020“ Was für ein Platz mit fantastischem Rundblick am Südufer über dem Wörthersee! Ein lichtdurchflutetes, exklusiv designtes Res- taurant mit wechselnden Kunstaustellungen als würdiger Rahmen für die fulminante, fantasievolle Alpe-Adria-Küche von 4-Hauben- Koch Hubert Wallner. Wohl einzigartig in Österreich präsentiert sich der Chef’s Table der Wiener Künstlerin Theres Cassini mit sty- lishem Spiegelkabinett. Eine Klasse für sich ist die Wein- und Champagnerkarte mit rund 5.000 Positionen. Die Panoramaterrasse bietet sich für Events an, das Taxiboot zur stilvollen Anreise. Tipp: Familie Wallners zweite Genuss-Location Bistro SÜDSEE, ebenfalls direkt am Wörthersee. www.sued-see.at Auszeichnungen: 4 Gault-Millau-Hauben, 5 A-la-Carte-Sterne, 4 Falstaff-Gabeln. Schlemmer Atlas: „Spitzenkoch d. J. 2022“, Bertelsmann-Guide: „Österreichs Koch d. J. 2018“, 2 x Trophée-Gourmet-Sieger 2018 (Fachjury und Publikum). Gourmetrestaurant Hubert Wallner Seeplatz 6 | 9082 Dellach/Maria Wörth – Österreich T +43 (0) 664 /40 12 730 office@hubertwallner.com www.hubertwallner.com GENUSS-PARTNER Fotos: Werner Krug (2), Günter Standl (1) Foto: Der Waldhof 2 Fotos: Günter Standl (1), Der Bär (1) Fotos (2): Lorenz Masser Worin liegt der besondere Reiz des Alpbachtales? Mit Vision und Weitblick haben die Generationen vor uns festgelegt, dass in Alpbach Holz bei allen Bauten eine prägende Rolle spielen muss.Die Kombination mit Blumen macht unseren Ort zum Schmuckkästchen. Ihr bezeichnet Euch als »nature pure resort«? Wir verstärken, was immer schon da war: die Kraft aus der reinen Natur schöpfen als Mix gesunder Aktivität und Entspannung für alle, die es gerne authentisch mögen. Hat das auch auf die Kulinarik Auswirkungen? Wir sind in der Küche tief mit der Region verbunden. Eine Herzensangelegenheit ist unser »Green Friday«: Da gibt ’ s vor dem Abendessen einen kleinen Genussmarkt und als Aperitif hausgemachten Gin Tonic mit Wacholder aus dem Alpbachtal. TIROLER NATURJUWEL Warum man rasch mal in Alpbach vorbeischauen sollte, verraten Michaela und Johannes Duftner, die Gastgeber im neuen Genießerhotel Böglerhof. Was ist Dir bei Deiner Küche wichtig? Ehrliches Handwerk und gutes Abschmecken. Ein Gericht soll nicht nur schön aussehen, es muss vor allem schmecken. Mit welchen Produkten arbeitest Du besonders gerne? Immer saisonal. Im Sommer gerne mit Gemüse, Obst und vielen Kräutern. Im Winter mit Wurzelgemüse, Nüssen sowie eingelegten Früchten. Bei Fleisch liebe ich Innereien und Schmorgerichte, bei Fisch heimische Arten. Was zeichnet die Küche im »Bär« aus? Man schmeckt Österreich und Tirol, aber immer in höchster Qualität, überraschend und vielfältig mit internationalen Bereicherungen. Kann man auch zum À-la-carte-Besuch vorbeischauen? Sehr gerne, immer abends von Freitag bis Sonntag. Unsere sehr feinen HP-Menüs können auswärtige Gäste aber auch an jedem Tag der Woche genießen. GEHEIMTIPP AM WILDEN KAISER Noch ist die Küche von Markus Feyersinger im »Bär« in Ellmau von Restaurantguides weitgehend unentdeckt. Das wird sich aber sicher rasch ändern. MATTHIAS WENIN NEU AM LA MAIENA-HERD Nach jahrelangem Erfolg im eigenen Restaurant Stadele in Lana hat Matthias Wenin, Schwiegersohn im La Maiena Meran Resort, die hochkarätige Küche übernommen. Ganz nach dem Motto »Alpin-mediterran – so vielfältig wie Südtirol«. FANTASTISCHE AUSZEICHNUNG Ins Schwärmen geriet die Fachjury GEO SAISON beim Ranking der »100 schönsten Hotels in Europa«, setzte Familie Mahlknechts Der Waldhof² prompt aufs Cover und kürte das Genießerhotel unter die Top 10 in Sachen Panorama- blick. Neues gibt es auch in der Küche, die nun in weiblicher Hand liegt: Evelin Frank setzt modern-innovativ auf heimische Produkte, Regionalität und Nachhaltigkeit. Fotos (2): Armin Terzer

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2