Cirque Gourmet 23
27 Cirque Gourmet 2022 Fotos: Petr Blaha (1), Steinthaler (1), TVB Eggental (2) SPEKTAKULÄRE AUSBLICKE IN DEN DOLOMITEN Man muss kein durchtrainierter Bergfex sein, um in Obereggen unweit von Bozen die landschaftliche Faszination des UNESCO- Weltnaturerbes zu erleben. Der 2.842 m hohe Latemar markiert die Grenze zwischen Südtirol und Trentino, und an seinem Fuß liegt – in 1.550 m See- höhe – das Dorf Obereggen. Von hier aus eröffnet sich der ganze Zauber dieser sa- genumwobenen Berge. Zu Fuß, mit dem (E-)Mountainbike oder dem Panorama- Sessellift bietet sich eine Fülle von Mög- lichkeiten, in diese Welt einzutauchen. Da warten eindrucksvolle Aussichts- punkte, wie die 360°-Panoramaplattform aus Lärchenholz auf 2.200 m Seehöhe oder die Terrasse der extravaganten De- signer-Berghütte Oberholz, die direkt mit dem Sessellift erreichbar ist und neben einem imposanten Rundblick auch mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Re- gion aufwartet. Das Genießerhotel Sonnalp (siehe S. 62) ist dafür der ideale Ausgangspunkt. Dazu wird man mit Tipps der Gastgeber stets bestens versorgt, und auch persönlich geführte Touren stehen regelmäßig am Programm. Am Abend erfüllt dann Martin Köhls 3-Hauben-Küche alle kulinarischen Ansprüche auf höchstem Niveau. Und Ju- niorchef David Weissensteiner, der schon vom Guide Gault Millau mit dem »Service Award des Jahres« ausgezeichnet worden ist, sorgt als Sommelier dafür, dass die Kreationen ihre adäquate Weinbegleitung finden. Weinliebhaber sollten unbedingt die Möglichkeiten von Verkostungen oder Weinkeller-Führungen nutzen. Hier lagern nicht nur Spitzenweine aus dem Piemont, der Toskana und Friaul bis hin zu Frank- reich oder Österreich, sondern vor allem auch »best of Südtirol«. Darunter so man- che Rarität, sodass sich Genießer quer durch autochthone Rebsorten und inno- vative Winzertrends durchkosten können. Besonders stimmungsvoll, wenn beglei- tend zum Glas Wein die untergehende Sonne die Felsmassive zum legendären Dolomiten-»Alpenglühen« rot einfärbt. Der smaragdgrüne Karersee (Bild oben) ist so wie die sagenumwobene Bletterbachschlucht eines von vielen alpinen Ausflugszielen, die sich vom 1.550 m hoch über Bozen gelegenen Obereggen entdecken lassen. Direkt von Familie Weissensteiners Genießerhotel Sonnalp führen – mit bequemer Seilbahn- unterstützung – Bike- und Wanderwege zu imposanten Aussichtsplätzen in der Bergwelt des Latemar. Gut erreichbar mit besten Voraussetzungen, um mit ganz viel Freiraum mal wieder so richtig tief durchatmen zu können. Jede Menge Genussmomente inbegriffen. SEHNSUCHTSZIELE Tipp: GOURMET UNPLUGGED. siehe S. 35 Tipp: FELIX, das Wirts- hausfestival, siehe S. 35 Kein Durchzugsverkehr stört die Idylle des Kärntner Weißensees (Bild oben), von dem ein großer Bereich völlig unverbaut ist. Wie famos echte Regionalität im Wandel der Jahreszeiten schmeckt, stellt hier 4-Hauben-Koch Hannes Müller im Genießerhotel Die Forelle (siehe S. 98) eindrucksvoll unter Beweis. Traunkirchen am Traunsee (Bild unten) hat sich mit Familie Gröllers Genießer-Seehotel Das Traunsee (siehe S. 112) und seinem von Lukas Nagl geleiteten 4-Hauben-Restaurant Bootshaus in den letzten Jahren als kulinarische Triebfeder in der legendären Sommerfrische-Region Salzkammergut etabliert. Beide Seen stehen auch im Mittelpunkt origineller Kulinarik-Festivals.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2