Cirque Gourmet 23

Foto: Martin Lugger Foto: Johannes Sautner, shootandstyle.com mposante 380 m donnern die Wassermassen in drei Stufen ins Tal! Die Krimmler Wasserfälle im Nationalpark Hohe Tauern sind eines der grandiosesten Naturschauspiele Österreichs und als Zwischenstopp ein Höhepunkt unserer Tour von Genießerhotel zu Genießerhotel. Doch der Reihe nach. AUSBLICKE UND EINBLICKE AM GLETSCHER Der Hintertuxer Gletscher, neben Zermatt das einzige Ganz- jahres-Skigebiet der Alpen, ist ohne Skier im Sommer nicht minder ein Erlebnis. Schneespaß als erfrischender Kontrapunkt an heißen Tagen heißt die Devise zwischen 1.500 m und imposanten 3.250 m, wo eine Panoramaterrasse bereitsteht. Städtern stockt da schon mal vor Ehrfurcht der Atem angesichts des Dreitausender-Ausblicks in diesen Höhen. Der Gletscher erlaubt auch Einblicke in sein geheimnisvolles Inneres. Im weltweit einzigartigen »Natur Eis Palast« sind – zu Fuß und bei einer Boots(!)fahrt – Eis-Stalaktiten, riesige Eiskristalle, gefrorene Wasserfälle und sogar ein Gletschersee zu bestaunen. Als charmanter Familienbetrieb im Zillertal präsentiert sich das Theresa (siehe Seite 86), das aus einer kleinen Pension zu einer der führenden Wellnessadressen des Landes ge- wachsen ist. Elegant alpiner Stil mit feinsten bodenständigen Materialien prägt das Interieur. Aushängeschild ist die 3.500 m 2 Spa-Land- schaft, u. a. mit acht Saunen und einem 25 m langen, ganzjährig beheizten Gartenpool. Highlight einmal monatlich: Schwimmen bei Vollmond mit Alpenpanorama. Ein Klassiker unter den besten alpinen Wellnesshotels ist der Salzburgerhof in Zell am See (siehe Seite 106), der seit Jahren immer wieder Trends bei Infrastruktur und Treatments setzt. Das von Gault Millau bereits als »Österreichs Gourmethotel des Jahres« ausgezeichnete 5-Sterne-Superior-Hotel verfügt über einen zauberhaften Garten mit Naturbadeteich und ein romantisches Wellness-Schlössl mit verschiedensten Behandlungsräumen, Sole-Dome, Saunen, 20 m beheiztem Außenbecken und Penthouse-Liegedeck. Die hervorragende Küche, die der Halbpension entspricht, wurde von Gault Millau 2022 einmal mehr mit 16 Punkten gewürdigt. Fünfeinhalb luxuriöse Sterne und ein Herz für Kinder zeichnet die Wellness Residenz Schalber in Serfaus (siehe Seite 76) aus, die trotz ihrer Größe ungemein heimelige Atmosphäre bietet. Faszinierend ist die Vielfalt der Wellness, die sowohl für Familien mit Kindern wie auch »adults only« und »Ladys only« eigene, für sich getrennte Bereiche mit insgesamt neun Saunen und mehreren Ruhebereichen bietet. Es gibt drei Outdoor-Pools, darunter das einmalige, 20 m lange Infinity- becken, in dem man buchstäblich in die Berge hinausschwimmt. Übrigens: Die exzellente Küche trägt nur deshalb keine Hauben, weil man sich ausschließlich auf Hausgäste konzentriert. Als man noch À-la-carte-Gäste empfing, hatte man (nach heutiger Bewer- tung) vier Hauben. Vom Logenplatz mit Zugspitzblick schwärmen die Tester über Familie Denggs Post Lermoos (siehe Seite 80), deren zwei ganzjährig beheizte Außenpools einen fantastischen Blick auf Deutschlands höchsten Berg eröffnen. Offene Kamine prä- gen das gemütliche Ambiente von Spa-Bereich und Ruheraum, und wer Saunieren liebt, wählt aus neun entspannenden Möglichkeiten. Das tägliche Aktivprogramm umfasst neben allerlei Sport auch Yoga und Pilates. Feine Küche und filmreife Bergblicke: Von den Eiswelten des Hintertuxer Gletschers über eindrucksvolle Panoramastraßen an den Tristacher See in Osttirol. GENUSSREISE – vom Gletscher zum See »Hervorragend« ist die ebenso knappe wie treffende Beurteilung des renommierten RELAX GUIDE für jene Hotels im Alpenraum, die über ein derart hochwertiges Wellness- und Spa-Angebot verfügen, dass sie mit 3 Lilien ausgezeichnet wurden. Vier Genießerhotels sind mit dabei. SICH VON ALLERFEINSTER WELLNESS VERWÖHNEN LASSEN Zum Auftakt Höhensonne auf der Panora- materrasse im ewigen Eis, umgeben von Dreitausendern. Zwei Tage, zwei Pässe und viele Landschaftserlebnisse später dann Baden, Rudern und Faulenzen in Ost- tirol am verträumten Tristachersee. Tipp für Golfer: der exzellente 18-Loch-Platz. I Foto: www.biotop.com Foto: Günter Standl Foto: Peter Kühnl Foto: Jan Hauser Seit Jahren ein Wegweiser durch die Wellness-Hotellerie: der Relax Guide. www.relax-guide.com 31 Cirque Gourmet 2022 30 Cirque Gourmet 2022

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2