Cirque Gourmet 29

23 Cirque Gourmet 2025 Das Johanns ist eines der besten Restaurants in Österreich und wurde mit 3 Gabeln und 94 Falstaff-Punkten sowie drei Hauben (16 P.) im Gault Millau durchgehend seit 2008 ausgezeichnet. Das Restaurant befindet sich in einer Villa aus dem Jahre 1905. Vollständig restauriert entstand 2007 das Restaurant von Mike Johann. Die Idee war: klein, fein und anders als alle anderen. Die Gäste können direkt an der Essküche beim Kochen zusehen oder im stylishen Esszimmer Platz nehmen. Das Restaurant ist mit 14 Plätzen eines der kleinsten Hauben-Lokale des Landes (Reservierung unumgänglich). Mike Johanns Küchenlinie strotzt vor Kreativität mit Produkten aus der Region, gepaart mit Edelprodukten aus der ganzen Welt. Ungestörtes Privat-Cooking gibt’s im »1st Floor« – dem Chef’s Table. Home-Cooking gibt es auch, denn der 3-Hauben-Koch kommt mit seiner exklusiven »fine-dining«-Linie auch zu Genießern nach Hause! Wohntipp: Direkt über dem Restaurant stehen zwei tolle Suiten im exklusiven Style bereit. Genießer-Pauschalen auf www.johanns.at (für Genießerhotel-Gäste gibt es einen attraktiven Partner-Preis). Johanns. Living| Mike Johann Hugo-von-Montfort-Gasse 2 8600 Bruck an der Mur – Österreich T +43 (0) 664 / 24 13 129 info@johanns.at | www.johanns.at JOHANNS. LIVING – STEIERMARK Steirisches Wohnzimmer-Ambiente mit Genuss-Garantie und Home-Cooking der etwas anderen Art. Fotos: Michael Königshofer (1), Johanns (3) GENUSSPARTNER Foto: Günter Standl LEIDENSCHAFTEN Meister des Dressings Salatmischen ist im Karnerhof Chefsache, denn Gastgeber Hans Melcher ist einer der führenden Balsamico-Experten Österreichs. Vor mehr als 30 Jahren wurde der Grundstein für eine Leidenschaft gelegt, die den Kärntner seither nicht loslässt: Aceto Balsamico Tradizionale aus Modena. Und gleich lang gibt es auch die Freundschaft mit Malpighi, eine der besten Manufakturen, mit der ein ganz besonderes Agreement besteht. Hans Melcher darf – was eine ehrenvolle Ausnahme für einen Österreicher darstellt – die kostbare Flüssigkeit dort im verfeinerten Zwischenstadium einkaufen. Jeweils rund 200 kg im Frühling und Herbst, die in bester Modena-Tradition dann am Balkon des Genießerhotels bei Wind und Wetter in Glasballons weiter reifen. Großartig für die Gäste des Hauses, denn diese Balsamico-Cuvée ist die Basis für jene Salate, die der Hausherr frühmorgens auf den Kärntner Märkten höchstpersönlich aussucht, um sie abends im Restaurant mit seinem speziellen Balsamico-Dressing mitten im Lokal anzurichten: »Ein geschmackliches Erlebnis und zugleich eine wunderbare Gelegenheit, mit allen Besuchern unseres Hauses ins Gespräch zu kommen!«

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2