Cirque Gourmet 29

43 Cirque Gourmet 2025 Gehen im Flow Der Schritt vom Spaziergang zum Wandern ist ein kleiner. Langweilig wird es nur durch fehlende Anreize unterwegs. Abhilfe schaffen Themenwege oder kleine, persönliche Challenges: Wer hält den besten Moment in der Natur fest? Stehen bleiben, hinsehen, wahrnehmen. Jede Landschaft hat ihren eigenen Reiz. Ein magischer Sonnenaufgang. Ein Picknick im Wald. Ein mutiger Sprung in den Bergsee. Studien wie jene vom Alpenverein belegen, dass bereits eine einzige Wanderung von etwa drei Stunden positive Veränderungen auf die psychische Gesundheit mit sich bringt. Stimmung und Gelassenheit steigen, Ängste und Energielosigkeit sinken. Der Körper schüttet Endorphine aus und baut das Stresshormon Cortisol ab. Blutdruck, Cholesterin und Stoffwechsel verbessern sich. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sinkt, genauso wie jenes für Depressionen, fand die Stanford Universität heraus. Zurück zur Natur, zurück zur Leichtigkeit des Lebens und sich selbst. Einfach losgehen und glücklich sein. Unabhängig von der Jahreszeit. Natur und frische Luft sind die Geheimwaffe für gute Laune, das Gehen ein »Resetknopf« fürs Gehirn. Einatmen, ausatmen. Seinen eigenen Rhythmus wiederfinden. Wer wandert, bewegt sich selbst und seine Gedanken. Foto: Vorarlberg Tourismus, Dietmar Walser Foto: Erwin Haiden ...IN DEN KITZBÜHELER ALPEN Dass sich Promis aus aller Welt gerne hier niederlassen, ist allzu verständlich. Eine Prise Glamour trifft auf eine eindrucksvolle Naturkulisse mit schier endlosem Wegenetz für Wanderer und Biker. Besonders gut erschlossen vom Feriendorf Kirchberg aus. Minglers Sportalmliegt dabei direkt an der berühmten Fleckalmbahn, die auch weniger sportiven Gästen unvergessliche Bergerlebnisse ermöglicht. Wer mal etwas Originelles ausprobieren möchte, testet am 3-stündigen Sportparcour auf 1.150 m seine Treffsicherheit mit Pfeil und Bogen. WOHNEN: Minglers Sportalm – das Genießerhotel, siehe S. 106 ...IM 2-LÄNDERKLEINWALSERTAL »Aufsteigen zum Runterkommen« ist das Motto der Region, und die drei Höhenlagen zwischen 1.100 und 2.500 m sind dafür bestens prädestiniert. Denn so kann jeder die Walser Berge ganz nach eigenen Wünschen erleben, als Talspaziergang in der Natur, auf mittleren Höhen mit Seilbahnunterstützung oder als alpine Tour. Viele Wege starten direkt von Hermann Haller’s Genießerhotel, und mit ihm oder Gaby Csader als Wanderbegleiter gibt’s zwischendurch jede Menge kurzweiliger Geschichten. Entspannender Abschluss: der PanoramaInfinitypool. WOHNEN: Haller’s Genießerhotel, siehe S. 90

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2