66 Cirque Gourmet 2025 Früher waren es die Kommilitonen an der Uni Wien, die der Physikstudent nach seinen Heimatbesuchen in Dornbirn vom mitgebrachten Vorarlberger Almkäse mitnaschen ließ. Jahre später machte Stephan Gruber, der als Physiker 25 Jahre lang in der Forschung tätig war, aus dem Käse ein Geschäftsmodell und eröffnete 2002 einen Webshop – zunächst ausschließlich mit traditionellem Gepsenund Rässkäse aus seiner Heimat: »Ich war käseaffin seit meiner Kindheit, als ich im Bregenzerwald auf die Almen gegangen bin«, erklärt der heute 54-Jährige. Schon in den Anfängen als Käse-Genussbotschafter war für ihn klar, dass die Produzenten im Vordergrund stehen müssen, und da erweiterte er bald einmal sein »Jagdgebiet« auf der Suche nach besonderen, regionaltypischen Sorten: »Als halber Schweizer habe ich mich zunächst einmal dort umgeschaut und dann immer wieder einmal einige Empfehlungen: Blauer Büffel – ein runder, blauer Schimmelkäse aus Büffelmilch, hergestellt vom Schweizer Käse-Guru Willi Schmid aus Lichtensteig. Vollfett Alpkäse – einer der Besten seiner Art, erzeugt von Arthur Gasser auf der Alpe Treu im hinteren Bregenzerwald. Junger RohmilchGouda – ein einzigartiges Geschmackserlebnis aus den Niederlanden. KAES.AT Orchisgasse 72, 1220 Wien Onlineshop: www.kaes.at Stephan Gruber ist eigentlich Physiker, aber seit seiner Kindheit erlesenem Käse verfallen. Heute versorgt er Top-Gastronomie und Onlinekunden mit heimischen und internationalen Spezialitäten aus der Käsewelt. Der Käse-Professor Foto: ART, Wolfgang Neuhuber Ein Physiker aus der Forschung als absoluter Käseexperte: Stephan Gruber (rechts). verKOSTBAR
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2