67 Cirque Gourmet 2025 So manches aus dem Sortiment der Ölmühle Fandler könnte einem auch verschrieben werden, weil die Bestandteile gleichermaßen in der gehobenen Kulinarik wie in der Naturheilkunde ihren Platz finden. Das Leinöl mit seinen Omega-3-Fettsäuren zum Beispiel, oder auch das ägyptische Bioschwarzkümmelöl mit seinen Vitaminen, Mineralstoffen und Fettsäuren – traditionell handwerklich produziert und mit dem höchsten Qualitätsanspruch. ›Exoten‹ ins Sortiment reingeschmuggelt, wie den originalen slowakischen SchafmilchBrimsen«, erzählt der »KäseProfessor«, der seinen Job als Physiker inzwischen an den Nagel gehängt und sich ganz seiner Leidenschaft verschrieben hat. Das war auch deshalb möglich, weil sich kaes.at längst zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt hat. Neben dem gut gehenden Onlineshop hat sich der findige Vorarlberger auch in der Spitzengastronomie fest verankert und beliefert Top-Adressen vom Steirereck über Das Traunsee bis zum Landhaus Bacher mit seinen besonderen Produkten. Vier bis fünf Wochen im Jahr ist Stephan Gruber auf Käsereise. Dabei sucht er nicht nur nach neuen Delikatessen für seinen Webshop, sondern besucht auch seine bewährten Produzenten: »Einmal im Jahr möchte ich schon bei jedem vorbeischauen.« Wie man es als Genussbotschafter eben so macht, wenn man auf traditionelle, handwerkliche und nachhaltige Produkte Wert legt und den Erzeugern die Hauptrolle überlässt. Julia Fandler leitet in inzwischen vierter Generation die Geschicke in der gleichnamigen Ölmühle im steirischen Pöllau. Dort vereint die Chefin mit ihrem Team einzigartige Geschmackserlebnisse mit ausgeprägtem Gesundheitsbewusstsein. Die Königin der Öle Foto: formaggiastic Foto: Ölmühle Fandler Spezialität aus Grubers Schatzkammer: die Bergfichte von der Schweizer Käserei von Willi Schmid. Julia Fandlers Zauberformel für charaktervolle Öle: Alte Werte kombiniert mit bestmöglicher Qualität.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2