Cirque Gourmet 29

70 Cirque Gourmet 2025 »Als ich vor 30 Jahren begann, mich mit Geschmackskombinationen zu beschäftigen um in meiner Edel-Greißlerei die besten Essig-Öl-Kombinationen empfehlen zu können, stellte ich fest, dass nicht jeder Balsamico zu jedem Olivenöl passt, Weißweinessig so gar nicht zum Haselnussöl, und sich etwa zum Marillenkernöl ein Apfel-Balsam von Herwig Pecoraro am besten einfügt. Ich verkoste die Essige zu allen verschiedenen Ölen, und selten passt eine Kombination perfekt. Aber durch konsequentes Immer-wieder-probieren taten sich doch neue Geschmackswelten auf!« So Herwig Ertl, dessen Top-Produkte in seiner Greißlerei in Kötschach Mauthen (Kärnten) oder online erworben werden können. FRUCHTIGE GAUMENFREUDEN Der Aceto Balsamico I.G.P. der Societá Agricola Acetomodena, hergestellt aus gekochtem Most erlesener Trauben, ist cuvetiert mit natürlichen Fruchtsäften aus Himbeeren, Feigen, Brombeeren und Erdbeeren. Ein wahrer Genuss ergibt sich in Verbindung mit dem Lemoncelo (Olivenöl mit Zitrone von Sancin aus Triest). Tipp: Wunderbar schmecken diese »Condimenti« über Schokound Vanilleeis, Obstsalat, über Erdbeeren und zum Verfeinern von Saucen. Köstlich: Einen Tropfen Balsamico oder Lemoncelo auf einen Würfel Wassermelone mit Fleur de Sel. Das Lemoncelo ist auch ein großartiger Begleiter von Fischgerichten. MAGIE DER MAZERATION Die Essenzen von Magika Likido aus den friulanischen Alpen sind pur und zeigen die unverfälschten Herznoten der drei Hauptdarsteller: Basilikum, Granatapfel und Holunderblüte. Blatt, Blüte und Frucht zeigen ihr Können in jedem Tropfen. Ganz ohne Fermentation, nur mit reinem Quellwasser, einer Prise Rohrzucker und Zitronensäure entfalten sie ihren authentischen, unverwechselbaren, betörenden Duft und Geschmack. Foto: Ferdinand Neumüller HERWIG ERTL FOOD-SCOUT OLIVENÖL PAR EXCELLENCE Die Cuvée aus den Sorten Bianchera, Leccino, Frantoio, Moraiolo, Leccio del Corno, Pendolino und Coratina ergibt einen großartigen Geschmack und somit wunderbares Olivenöl von Michele Moschioni aus Cividale. Die Oliven kommen aus der eigenen Biolandwirtschaft. Harmoniert beispielsweise bestens mit Asperum Balsamico von Midolini. Tipp: Bereits beim Schnuppern denkt man sofort an frischen Ricotta, ein gutes Stück Fleisch, Gemüse und durch seine elegante Kompaktheit auch an Fisch. Die hochwertigen Produkte gibt es auch im Onlineshop: www.herwig-ertl.at Tipp: Wie vielfältig sie sind, zeigt sich in folgenden Kombinationen: Granatapfel mit Whisky aus der Brennerei Pfau, mit Gin vom Wachauer Winzer und Brenner Karl Holzapfel oder auch mit Amaro aus der Lienzer Brennerei Schwarzer sowie etwa Basilikum mit Zitrone und Verjus Rosé vom Weingut Tement oder mit ein wenig Spumante.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2