Istrien Magazin 2025

14 FAŽANA. Fischerort im Zeichen der Sardine und Tor zu den Brijuni-Inseln Bis der Tourismus kam, war die Fischerei der wichtigste Wirtschaftszweig von Fažana, wo zu Beginn des 20. Jhdts. auch Istriens größte Sardinenfabrik betrieben wurde. Einige Berufsfischer gibt es noch heute, manche von ihnen nehmen auch interessierte Besucher mit aufs Boot. Sowieso wird die identitätsstiftende Profession des Fischfangs in vielerlei Hinsicht gefeiert. Die Feste im reizenden Hafen gelten als legendär; jeder kann das Einlegen von Sardinen erlernen, und auf den Speisekarten der Restaurants findet sich nicht nur der gesunde Blaufisch in vielen Zubereitungsarten. Im kleinen Altstadtkern mit bunten Häusern und hübschen Plätzen, setzen Skulpturen der Sardine ein Denkmal nach dem anderen, ebenso an der gepflegten Uferpromenade, die fast jeden Abend traumhaft schöne Sonnenuntergänge mit Blick auf das Brijuni-Archipel verschenkt. Ganz klar, Fažana und die Adria sind eng verbunden. – An seiner Mole machen auch die Schiffe fest, die das gegenüberliegende Brijuni-Archipel anlaufen, und die gotische Pfarrkirche des Ortes liegt nur einen Meter über dem Meeresspiegel. Das ist istrienweit einzigartig. Im hübschen kleinen Hafen von Fažana legen auch die Schiffe zu den Brijuni-Inseln an. Eine schöne Uferpromenade führt zu gepflegten Stränden. Highlights und Termine FAŽANA

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2