Istrien Magazin 2025

53 Honig Auf Kroatisch heißt Honig med. »Med« wie Medizin. Und tatsächlich finden Istriens Bienen in intakter Naturlandschaft beste Voraussetzungen für ebenso köstlichen wie gesunden Akazien-, Efeu-, Mandelblüten-, Linden-, Salbei-, Wald- und Wiesenhonig. Während Mitteleuropa seine Agrarflächen nämlich zwischen 1960 und 1980 mit chemischer Unkrautbekämpfung beleidigte, blieb das damals großteils brachliegende Hügelland im Inselinneren verschont. www.istra.hr/index.php/de/gourmet/honig Trüffel & Trüffelprodukte Istriens internationaler Ruf als Gourmet-Destination ist nicht zuletzt dem weltweit wertvollsten Edelpilz zu verdanken, zählt die Adria-Halbinsel doch zu den wichtigsten Trüffel-Fundgebieten Europas. Das ganze Jahr über erschnüffeln speziell trainierte Hunde schwarze Trüffelarten in den Wäldern, die in Restaurants und Konobas Pasta, Fleisch, aber auch Fisch veredeln. Die Königin der Trüffel, die weiße Sorte Tuber Magnatum pico (unten) gedeiht von Mitte September bis in den Januar hinein. In lokalen Manufakturen wird die Edelknolle zu kulinarischen Produkten verarbeitet: Trüffelbutter und -öl, Trüffelsaucen, Trüffelhonig, Trüffelsalz, Trüffelkäse, Trüffelnudeln, Trüffelchips … Olivenöl Weltbestes Olivenöl. Das klingt groß. Und das ist die kulinarische Erfolgsgeschichte der Halbinsel auch. Seit 1991 wurden dort brachliegende Olivenhaine rekultiviert und sagenhafte rund 1,6 Millionen Olivenbäume neu gepflanzt. In topmodernen Ölmühlen wird ausschließlich die höchste Güteklasse »Extra Vergine« produziert, und die italienische Olivenölbibel Flos Olei, die jährlich die besten Produzenten der Welt auszeichnet, attestiert im Guide 2025 gleich 73 istrischen Olivenbauern »Vorzüglichkeit« – die Voraussetzung für die Aufnahme in die internationalen »Top 500«. www.flosolei.com NATUR PUR. Streifen Konoba-Besitzer durch den Wald, sind Trüffel nicht immer der Grund. Auch der sehr gesunde Wildspargel im Frühling und aromatische Waldpilze werden dort gesammelt und zu authentischen Gerichten verarbeitet, wie zu Großmutters Zeiten … Viele der hier genannten Produzenten finden Sie bei unseren erprobten Genussadressen, S. 70–80. Unter der Marke PIETRO&PIETRO bietet Familie Puh in der Nähe von Buzet frische Trüffel und Trüffelprodukte an. Wer mag, kann dort auch an der Suche teilnehmen oder ein Trüffelpicknick buchen. www.pietroandpietro.com FOTOS:AdobeStock (2), Standl (5)

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2