Istrien Magazin 2025

58 Zweimal 95 Decanter-Punkte in London für den Malvazija »Templare Riserva« sind ein Statement, mit dem das Weingut Rossi in Vižinada seinen Qualitätsanspruch eindrucksvoll unterstreicht. Die drei Brüder Marko, Luka und Filip (Foto rechts unten von links) führen die ins Jahr 1885 zurückreichende Familientradition fort und setzen zugleich eindrucksvolle neue Akzente. Das Gut präsentiert sich als lässiger Landsitz mit prächtig gelegener Panoramaterrasse und einem Tastingroom, der zugleich eine der interessantesten Bars in Istrien birgt. Aus gutem Grund, denn die Rossis produzieren auch tolle Spirituosen, etwa den »Šovran Istrian Brandy XO«. Neben Sommeliers für Weinverkostungen und Kellerführungen steht ein Barkeeper für kreative Cocktails bereit. Sehr fein zur Weinverkostung: die istrische kalte Platte mit Pršut, Käse und gefriergetrocknetem Obst. www.vinarossi.com Wein & Destillate mit Charakter FOTOS: Standl (5), KHS (1) Denis Ivošević, General Manager des TVB Istrien, ist selbst ein hedonistischer Feinschmecker und Förderer der Visionäre und Qualitätsproduzenten in seiner Heimat. Insidertipps VOM FEINSTEN Istrien wächst. Nicht territorial, sondern ganz friedlich in Sachen Genuss. Erstmals in Kroatien erhielt ein Restaurant ZWEI MICHELIN-STERNE, das »Agli Amici Rovinj«. Kulinarisch genießt Istrien damit größten Respekt, was mich ganz besonders freut, weil unsere wunderbaren Naturprodukte es einfach wert sind, perfekt verarbeitet zu werden, und unsere Gäste es absolut verdient haben, richtig gut zu essen (S. 42–55). Ein vergleichbar hervorragendes Ergebnis findet sich im FLOS OLEI 2025. Der oft als »internationale Olivenölbibel« bezeichnete Guide vergab in Istrien die seltene Höchstbewertung von 100 Punkten an den Olivenölproduzenten Mate und gleich dreimal hervorragende 99 Punkte an Ipša, Olea bb und Chiavalon. Mate zog in die Hall of Fame ein, Chiavalon wurde als bester landwirtschaftlicher Betrieb ausgezeichnet und Olea bb als Betrieb »mit besonders viel Liebe bei der Arbeit« (S. 54). Auch immer mehr WEINBAUBETRIEBE in Istrien bieten ihren Gästen eine inspirierende Atmosphäre und Degustationsprogramme der Extraklasse in neuen Weinkellern und Verkostungsräumen (S. 66–67). Nach Opa Edoardo ist der acht Jahre in Eichenfässern gelagerte Tresterbrand benannt, und auch eine der Mietvillen des Weingutes Franc Arman trägt seinen Namen. Alle drei befinden sich mitten im Grünen; jede ist luxuriös ausgestattet mit vier Schlafzimmern und einem eigenen Pool. Mit Malvazija und Teran hat der Nonno in den letzten Jahrzehnten die Basis für die heutigen Erfolge des 1950 in Narduči bei Vižinada gegründeten Weingutes geschaffen. Mittlerweile umfasst das Sortiment von Franc Arman und seinem Sohn Oliver auch internationale Sorten wie Sauvignon blanc, Pinot gris, Chardonnay, Cabernet franc und Merlot. Eine individuelle Stilistik und lebendige Aromatik zeichnen die Weine aus. Als Aushängeschild der kraftvollen Roten gilt die Cuvée »Il Grande«. TIPP: Degustationen lassen sich sehr gut kombinieren mit den Weingütern Rossi (Entfernung 1 km) und Marijan Arman (nur 400 m entfernt). Reservierung überall empfohlen. www.francarman.hr // www.armanvillas.com Wohnen beim Wein MIT BLICK AUF IHRE WEINGÄRTEN BEIM MALERISCHEN ÖRTCHEN NARDUČI BIETET DIE WINZERFAMILIE FRANC ARMAN QUARTIER IN DREI ELEGANTEN GÄSTEVILLEN.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2