KVARNER PALACE 7 Der neue Wellnessflügel (mittig im Bild) fügt sich harmonisch in das Ensemble ein. Wo auf der Aufnahme von Juli 2024 noch Baufahrzeuge stehen, befindet sich ab der Saison 2025 der In- und Outdoor-Meerwasserpool des Adults-only-Bereiches mit großen Liegeflächen. LESENSWERT Wir haben die Hotelgeschichte gewissenhaft recherchiert, behalten uns aber Irrtümer vor, da die Fakten der Quellen oft differieren. Wer sich näher für die Geschichte von Region und Hotel interessiert, findet in der Publikation von Désirée Vasko-Juhász viele Infos und Details. »Kvarner Palace. Ein k.u.k.-Palasthotel an der Adria« ISBN: 978-3-205-21046-7 – 218 Seiten. Auch an der Hotel-Rezeption erhältlich. Wir feiern das 130. HOTEL-JUBILÄUM und mit ihm unsere Gäste, auf die nach dem Bauarbeiten im Winter wieder viele neue Angebote und Erlebnisse warten. • Der Wellnessflügel wurde um einen Adults-only-Bereich mit In- und Outdoor-Meerwasserpool (25 m, 29° C) und großzügigen Ruhezonen erweitert. • Die neue Suite »Kaiserblick« im Wellnessflügel bietet zwei Schlafzimmer mit Balkonloggien und Meerblick, zwei Badezimmer und ein Wohnzimmer mit Kuppeldach und Terrasse. • Ebenso steht dort ein zweiter Yoga- und Gymnastikraum zur Verfügung. • Vor dem Gebäude sind vier Parkplätze mit E-Ladestationen verfügbar. • Durch Erdaufschüttungen konnten die Liegeflächen bei der bisherigen Poolanlage vergrößert werden. • Die Arkaden vor dem Haupthaus wurden in einen Wintergarten umgewandelt, der die Restaurantfläche im Hotel vergrößert und an kühlen Tagen eine geschützte Anbindung an die Außenterrasse schafft. BLICK IN DIE ZUKUNFT Im neuen Hotelflügel entsteht ein großer Wellness- und Therapiebereich mit Saunen, Spa, Bistro, Relaxzonen und vielen weiteren Angeboten. Der dadurch gewonnenen Platz im Haupthaus wird eine gemütliche Bar und einen Veranstaltungssaal beheimaten. DI Darijo Keča – Architekt, Baumeister und Grillprofi Architekt und Baumeister Darijo Keča (links). Ein kongeniales Duo: Dr. Wilfried Holleis mit »seinem«Architekten beim Blick auf die Baustelle im Hotelgarten (2014). Offensichtlich verläuft alles zu ihrer Zufriedenheit. Ganz im Sinne von Dr. Holleis gelang es dem Architekten und Baumeister Darijo Keča im Erwerbsjahr des Hotels (2013) zahlreiche Elemente des ursprünglichen Hotelcharakters im Stil der Belle Epoque wieder herzustellen. Ein guter Anfang für einen dauerhaften Prozess: Über's Jahr wird geplant und in der Winterpause gebaut und restauriert. Geboren in Zagreb, studierte Darijo in Sarajevo Architektur und absolvierte in Salzburg die Baumeister-Ausbildung. Seit 1998 ist er federführend bei allen großen Bauprojekten und Umbauten der HolleisHotels. Mit seinem Auftraggeber teilt er den Leitgedanken, die Tradition zu bewahren und durch Komfort und zeitgemäße Angebote bestmöglich zu ergänzen. Generaldirektorin Martina Riedl über den Architekten: „Geht nicht, gibt’s nicht bei Darijo. Er verantwortet die Projekte vollumfänglich: Planung, Bewilligung, Baustellenüberwachung. Wenn er auf der Baustelle einmal lauter wird, bringt man sich besser in Deckung, aber er hat ein gutes Herz. – Und niemand grillt Fisch so perfekt wie er!“
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2