Kvarner Palace Ferienjournal 2025

KVARNER PALACE 9 Allein dafür ist die acht Kilometer lange Küste der Riviera von Crikvenica eine Reise wert: Sie ist einfach perfekt zum Flanieren unter Palmen, Spazieren am flachen Strand, zum Baden und Wassersporteln. Zwischen der Stadt und der Insel Krk verkehrt eine Fähre, und auch mit dem Auto erreicht man sie vom Hotel aus über die imposante Beton-Spannbrücke »Krčki most« in etwa 25 Minuten. TIPP: Besuchen Sie das romantische Ferienörtchen Šilo, das mit der Fähre ab Crikvenica in nur zehn Minuten erreicht ist. Fahrräder dürfen mit an Bord. Rund um Crikvenica wollen außerdem historische Festungen, Kastelle, Stadtzentren, Orte und Denkmäler bestaunt werden. Natur- und Nationalpark beheimaten eine vielfältige Tierwelt, Karstphänomene und -höhlen, Wasserfälle sowie vier erklimmbare Gipfel bis zu 1.528m hoch. Etwa 1.300 km markierte Radwege und Biketrails unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchziehen die Kvarner Bucht, ebenso ein Netz an Wander- und Themenwegen – immer wieder mit traumhaftem Meerblick. Eine kleine Auswahl an Ausflügen, die uns selbst richtig gut gefallen und an der Hotelrezeption gebucht werden können, stellen wir hier vor: Mit Speedboot Giuseppe Exklusiv für Hotelgäste düst das hoteleigene Schnellboot »Giuseppe« (4) bis zu 7 Personen entlang der Küsten von Crikvenica und der Insel Krk. Der Kapitän kennt jede noch so kleine Badebucht, spricht perfekt deutsch und fährt recht gemütlich (max. 15 bis 18 Knoten), damit seine Passagiere die schöne mediterrane Rundumsicht würdigen können. Ein beliebtes Ziel ist der Naturbadestrand in der geschützten Kačjak-Bucht nahe dem Ort Dramalj an der Festlandküste. Ein bezaubernder Fels- und Kieselstrand trifft dort auf die kristallklare, türkisblaue Adria. Es gibt Sicher, man könnte seinen Urlaub ausschließlich im Hotel verbringen und dabei täglich Neues erleben. Aber dazu sind die Crikvenica Riviera, die Inseln und das Hinterlandgebirge mit ihren gastfreundlichen Bewohnern viel zu interessant. 1 3 4 5 2 eine kleine Schank und (Miet-)Liegen. „Ein Traum“ hören wir immer wieder, „wir wollten beinahe nicht mehr zurück“. Bikeverleih und Radtouren mit Aleksandra Wir haben gute Erfahrungen mit dem Fahrradverleih »Elbike« gemacht, der im Raum Crikvenica Zweiräder aller Art direkt ins Hotel bringt. Mit der sympathischen Bike-Führerin Aleksandra Domijan (1) lernt man die Region noch besser kennen. Auf Anfrage erhalten unsere Gäste von der Küche eine Jause für unterwegs, und in unserer Wäscherei wird auch Sportbekleidung gewaschen. Ebenso gibt es im Hotel einen versperrbaren Radkeller. Mit Roberta & Roberta nach Vrbnik auf der Insel Krk Zweimal »Roberta«? Genau! Das gemütliche Ausflugsschiff ist nach der Reiseleiterin Roberta Tuček (2) benannt, die ihre Gäste auch an Bord betreut. Ihre gesamte Familie ist im Unternehmen aktiv.Nach einer entspannten Seefahrt zur Insel Krk führt Roberta fachkundig und fröhlich durch die Altstadt des Weinortes Vrbnik (3), der imposant auf einem Felsen thront. Nach einer Verkostung des lokalen Weißweins Žlahtina geht es fröhlich wieder zurück. Besuch beim Weingut Pavlomir in Novi Vinodolski Es war ein Flüchtling aus Vukovar, der 1993 die jahrhundertealte Weinbautradition in die Region Vinodol (beim Küstenstädtchen Novi Vinodolski) zurückholte, an die über 150 Jahre nur noch der Name erinnerte (Vinodol = Weintal). Nach historischen Plänen legte Miroslav Palinkaš dort wieder Weingärten an. Wir besuchen sein Weingut (5), das neben Chardonnay, Graševina, Muškat und Cabernet Sauvignon als einziges Gut außerhalb der Insel Krk auch die autochthone Rebsorte Žlahtina kultiviert, in zwei Varianten und als Sekt. www.pavlomir.hr Sie wollen in Eigenregie »ausfliegen« und sich vorher inspirieren lassen? ◀1 KLICK ZUM GLÜCK ...

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2