Kvarner Magazin 2017
13 12 TIPP: Einen nützlichen Innenstadtplan mit Kultur- Highlights gibt's gratis beim Tourismus-Info-Center am Korzo 14 (Fußgängerzone). i EIN TAG IN RIJEKA! 1 2 3 4 5 7 8 9 Reisende auf demWeg zum sonnigen Strand- urlaub sollten einen Zwischenstopp in Rijeka einplanen. Denn dort erlebt man auf engstem Raum pulsierendes Hafen- und Altstadtflair, interessante Sehenswür- digkeiten sowie Einkehr- adressen, mal chillig, mal urgemütlich. D ie einst bedeutende Hafenstadt und Werft der österreichisch-ungarischen Monarchie entpuppt sich immer mehr als Geheimtipp. Heute prägt eine junge, stu- dentische Atmosphäre Rijeka. Brachliegende Fabrikgebäude beheimaten die Musik- und Partyszene, schöne historische Mauern Shops, Cafés und Clubs. Zahlreiche originelle Lokale und urgemüt- liche Kaffeehäuser haben sich vor allem in der Innenstadt etabliert, und die allgegenwär- tigen Graffiti q werden als Kunstwerke ge- schätzt. Attribute, mit denen die drittgrößte Stadt Kroatiens den Zuschlag als europäische Kulturhauptstadt 2020 erhielt, und beste Vo- raussetzungen für einen Zwischenstopp auf demWeg zum Badeurlaub. In Rijeka beginnt der Tag vor dem Sonnenauf- gang. Von Möwen begleitet kehren die Nacht- fischer in den Hafen zurück, ihre Kollegen tu- ckern gerade aufs Meer hinaus. Reges Treiben belebt die Stände des Grünmarktes und die historische Fischmarkthalle. Wer zurmorgendlichenStunde inder Stadt eintrifft, stellt das Auto am besten an einem der öffentlichen Parkplätze in Hafennähe ab und läutet mit einem tiefen Atemzug den Urlaub ein: Meer, Fisch, Gemüse, Kaffee (...). Frühstück im Boonker Den Tag ganz friedlich in einem Bunker beginnen, mit Meerblick und LatteMacchiato, das geht so, und vor allem so schön, wohl nur in Rijeka. Denn direkt am Hafenbecken hat sich in einem ehemaligen Bunker aus dem 2. Weltkrieg die Pizzeria und Loun- ge-Bar » Boonker « v angesiedelt, in der den ganzen Tag über Kaffee, Cocktails, feine Weine, Pizze aus dem Holzofengrill und Snacks genossen werden können – ideal auch für den ersten entspannten Urlaubs-Brunch (Riva 1) . Danach sollte man sich einen Bummel durch den »Bauch der Region Kvarner« nicht entgehen lassen: Der Markt y verführt mit lebendigem Treiben, Farben, Düften, zwei 1880 erbauten Pavillons und party machen Club Tunel unter den Bahngleisen mit Livemusik, Ausstellungen u.v.m. (Skolijc 12) , Club Palach t in einem Hin- terhof am Korzo (Kruzna 8) , Club Zivot mit Retro-Flair und DJ (Ulica Ružiceva 2) , Rakhia Bar mit kreativen Balkan-Drinks (Ulica Andrije Medulića 5 ) oder Club Boa für das junge Publikum (Ul. Ante Starčevića 8 ). übernachten Das Grand Hotel Bonavia bietet 4-Sterne-Komfort im Zentrum, einen 250 m 2 großen Wellnessbereich, Restaurants und attraktive Weekend- Pauschalen, www.bonavia.hr . Das Botel Marina ist ein ehemaliges Passagierschiff, das nun als originelles Hostel im Hafen ankert (1- bis 4-Bett-Zimmer mit Dusche oder Schlafsaal, Restaurant), www.botel-marina.com . doppeldecker-Tour Der TouRIstische Bus verkehrt von Juni bis September zwischen den Sehens- würdigkeiten von Rijeka und Opatija www.visitrijeka.eu . Tipps der ebenso historischen Halle des Fischmarktes. Zusammen bildet das Ensemble ein geschütztes Kulturdenkmal. Flanieren und Kaffee trinken Wenige Gehminuten entfernt führt der mit- telalterliche Stadtturm in die Altstadt mit der Fußgängermeile Korzo. Im dort beheimateten Einkaufscenter »Robna Kuća Korzo« (Trg Ivana Koblera 1) fühlt man sich umgehend in die 70er-Jahre zurückversetzt, findet aber auch das angesagte Sneakers-Label »Borovo«. Das Beste an dem Gebäude ist das primär von Einheimi- schen frequentierte Café in der 4. Etage mit der wahrscheinlich schönsten Aussicht auf den Korzo. Naschkatzen können in der Bonbonniè- re »Kraš« s die Pralinen der ältesten Schokola- denmanufaktur Kroatiens verkosten ( Korzo 24a ) und sollten unbedingt die farbenfroh gestylte Kaffeehaus-Patisserie Cukerin x besuchen ( Pod Kaštelom 9 ). Lunch zwischen Zeitzeugen Neben dem Römischen Tor am »Koblerov Trg« lädt die neue Taverne »Maslina na Zelenom trgu« mit marktfrischer Küche und Holzofen- pizza zur Einkehr ein. Anschließend stehen Kaf- feeliebhaber im »Filodrammatica« E (Korzo 28) vor der vergnüglichen Qual der Wahl: Röstboh- nen aus aller Welt warten hier auf den Aufguss. Aussichtsreich bis zum Abend Das Naturhistorische Museum und das See- fahrt- und Geschichtsmuseum entführen in die ereignisreiche Vergangenheit der Stadt. Wer sich lieber körperlich betätigt, ersteigt die 561 Stufen zur Anhöhe Trsat, mit dem ältesten Marienwallfahrtsort Kroatiens. (Mit dem Auto erreicht man den Ort natürlich auch). Die impo- sante Festung aus dem 8. Jhdt. birgt ein Fran- ziskanerkloster sowie die Kirche der »Heiligen Mutter Maria« und eröffnet eine fantastische Fernsicht über die Kvarner Bucht r . Bevor die Reise weitergeht, empfiehlt sich eine Stärkung in der authentischen Konoba »Fiume« beim Markt (Vatroslava Lisinskog 12b) oder im äußerlich unscheinbaren, innen jedoch liebevoll gestalteten »Mornar« w (Riva Boduli 5a) . An beiden Orten servieren freundliche Men- schen frische Fischgerichte und regionale Haus- mannskost. So schließt sich der Kreis wo er am Morgen begann – am Hafen von Rijeka. Fotos:Blaha (3), Heuer (3), Lussino (1), Miletić (1), Kraš (1), Neuhuber (1) 6 www. visitrijeka.eu Macht Lust auf Meer: Website mit vielen Infos und Tipps RIJEKA
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2