SPITZ AN DER DONAU WACHAU-BEIHEFT 2025 29 WEINGUT GRABEN GRITSCH · JOSEF GRITSCH A-3620 Spitz · Vießling 21 T und F +43 2713 8478 bzw. T +43 676 5494 366 weingut@grabengritsch.at · info@donauschloessel.at www.grabengritsch.at · www.donauschloessel.at GRABEN GRITSCH & DONAUSCHLÖSSEL Weingut, Pension & Heurigen-Restaurant > DAS WEINGUT 6 ha. Rebsorten: Grüner Veltliner, Riesling und Gelber Muskateller. Lagen: sandige bis humose Urgesteins-Verwitterungsböden in den Lagen Schön, Bruck, Setzberg, Setzäcker und Schaffenfeld. Verkostungen entweder im Panoramaraum mit Schauküche oder auf Wunsch an einem herrlichen Aussichtspunkt im Spitzer Graben und an der Donau im Donauschlössl. > PENSION DONAUSCHLÖSSEL In Spitz, direkt an der Donau, führt Familie Gritsch eine gemütliche Pension mit 11 Zimmern sowie einem Heurigen samt Panoramaterrasse und feinen Schmankerln sowie ausgewählten Gerichten unter dem Motto „traditionell und/oder extravagant“. Verantwortlich zeichnet dafür Willy Welser, der u. a. im Spitzenrestaurant Landhaus Bacher in Mautern kochte. Geöffnet: März bis Ende Oktober. Öffnungszeiten Heuriger: Do bis So 11–22 Uhr (Küche 12– 20 Uhr). 3620 Spitz · Donaulände 3 · T +43 664 9156901 · www.donauschloessel.at >BESONDERHEITEN Saisonal wechselnde Speisekarte, im April „Wachau GourmetFestival“, Überraschungsmenüs auf Voranmeldung mit Weinbegleitung der eigenen Graben-GritschWeine, im Okt./Nov. Herbstspecials. Dieses Weingut ist alt, seine Weingärten vermutlich noch viel älter. Familie Gritsch setzt eine Arbeit fort, die schon vor Generationen begonnen wurde. Dieser Tradition fühlt man sich verpflichtet, doch man experimentiert dort, wo es sinnvoll erscheint und modernisiert da, wo man sich qualitative Fortschritte erhofft. „Wertvolles erhalten und Neues schaffen“ ist das vielversprechende Leitmotiv. Der Spitzer Graben mit seinen jahrhundertealten Steinterrassen, den kühlen Winden und kalten Nächten prägt natürlich den Charakter der Weine wesentlich mit. Durch ein behutsam ausbalanciertes Zusammenspiel zwischen Mensch, Boden und Rebstock sowie der nötigen Geduld und Zeit entstehen unverkennbare, glasklare, gesunde und bekömmliche Weine. Diese kann man nicht nur im Weingut verkosten, sondern auch im familieneigenen Heurigen-Restaurant Donauschlössel in Spitz (inkl. Gästezimmer). Foto: Zimmerhackl 17
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2