Wachau Magazin Beiheft 2025

D Ü R N S T E I N 41 DÜRNSTEIN Das Kuenringerstädtchen als Perle der Wachau INFORMATION UND PROSPEKTE Stadtgemeinde Dürnstein · A-3601 Dürnstein/Wachau T +43 2711 219 office@duernstein.gv.at www.duernstein.at WACHAU-BEIHEFT 2025 54 Foto: Bildarchiv Stadtgemeinde Dürnstein > WE INT I PP Domäne Wachau, Dürnstein 107: Vinothek, Kellerführungen. > SPORT UND ERHOLUNG Kuenringer-Badeteich, Donau-Badestrand, Beachvolleyball, Tennis, Fischen, Klettern, Ausgangspunkt unzähliger Wanderwege und Radtouren. Donauschifffahrt, Ausflugsfähre nach Rossatz, Bummelzug durch die Weingärten, Themenweg Richard Löwenherz zur Ruine. 5 Top-Tours plus Audioguide. Termin-Highlights 2025: 3.–17. 4. Wachau Gourmet Festival; 25.–27. 4. Schubertiade Dürnstein; 3.–4. 5. Weinfrühling; 19. 6. Fronleichnamsprozession Loiben und Dürnstein; 21. 6. Sonnwendfeier Dürnstein und Weinerlebnis Loibenberg; 19. 7. Music & Wine Kellerschlössel Domäne Wachau; 1.–3. 8. Feuerwehrfest Oberloiben; 28. 9. Erntedank-Hochamt mit Prozession und Pfarrfest im Stiftshof; Dezember-Wochenenden Wachauer Advent Schloss & Stift Dürnstein. Alle Termine auf www.duernstein.at Wie eine mittelalterliche Puppenstube erhebt sich Dürnstein auf einem schmalen Plateau zwischen Donau und steil ansteigenden Urgesteinsfelsen aus einem Meer von Weinreben. Jahrhundertealte Befestigungsmauern begrenzen den Ort, der auf eine noch viel längere Siedlungsgeschichte zurückblicken kann. Hoch über der kleinen Altstadt mit ihren schmalen Gassen und den lauschigen Renaissance-Innenhöfen erinnert die eindrucksvolle Ruine Dürnstein (Tipp: atemberaubende Aussicht) an das Rittergeschlecht der Kuenringer und deren berühmtesten Gefangenen: Englands legendären König Richard Löwenherz. Kunstvolle barocke Pracht strahlt das berühmte Stift Dürnstein aus, das von 4. 4. bis 26. 10. geöffnet ist. Die alten Bürgerhäuser und verträumten Plätzchen sowie die Winzerorte Oberloiben und Unterloiben können mittels der neuen „Top-Tours Dürnstein“ (Infostelen plus Audioguide) erkundet werden: vom kompakten Sightseeing bis zur gemütlichen Wanderung. So lässt sich die „Perle der Wachau“ in ihrer gesamten Pracht erleben!

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2