Wachau Magazin Beiheft 2025

WIRTSHAUSFÜHRER ÖSTERREICH Nachhaltig Wirten MICHELIN ÖSTERREICH Eine einzigartige Küche – eine Reise wert Eine Spitzenküche – einen Umweg wert Eine Küche voller Finesse – einen Stopp wert Gute Qualität mit sehr fairem Preis-Leistungs-Verhältnis WACHAU-BEIHEFT 2025 6 DIE BEWERTUNGSKRITERIEN RESTAURANTS GAULT MILLAU omm Höchstnote für die weltbesten Restaurants om Prägende Küche, führend in Kreativität, Qualität und Zubereitung nm Hoher Grad an Kochkunst, Kreativität und Qualität n Sehr gute Küche, die mehr als das Alltägliche bietet m Ambitionierte Küche FALSTAFF GOURMETGUIDE Bis 100 Punkte: Küche (max. 50), Service (max. 20), Wein- und Getränkekarte (max. 20) und Ambiente (max. 10). DIE SYMBOLE Fotos: Lukas Kirchgasser, Johannes Kernmayer 4 Gabeln 95–100 Punkte 3 Gabeln 90–94 Punkte 2 Gabeln 85–89 Punkte 1 Gabel 80–84 Punkte Gäste bewerten die besten 2000 Lokale Österreichs. Der Restaurantführer Gault Millau Österreich vergibt für die Küchenleistung bis zu fünf Hauben. Für das Punkteranking (bis zu vier Gabeln) des Falstaff Restaurantguides wiederum ist ein Publikumsvoting entscheidend. Der Wirtshausführer Österreich verleiht an besonders ausgewählte Betriebe ein Herz-Symbol. Neu: Zuletzt erschien der Michelin Österreich Restaurantguide 2009 – im Jänner 2025 gab es endlich wieder, ausschließlich als Online-Version, eine Neuauflage. Es werden bis zu 3 Sterne vergeben sowie die Sonderehrung „Bib Gourmand“. Die jeweiligen Bewertungen der Restaurants und Weingüter (Kriterien siehe rechte Seite) mit den Symbolen finden Sie auf den folgenden Seiten.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2