Die Weinkategorien Die 1983 als Vereinigung von Wachauer Winzern gegründete Vinea Wachau setzt auf ein klares Bekenntnis zu naturbelassener Produktion. Die geschützten Marken Steinfeder®, Federspiel® und Smaragd® garantieren die Einhaltung der strengen Selbstkontrolle und dürfen ausschließlich von Mitgliedern verwendet werden. Unter 11,5 Vol.-% Alkohol: Benannt nach einem federleichten Gras, das in den trockenen Urgesteinslagen der Wachau wächst. Mit feinen Fruchtaromen und Finesse bei einem Alkoholgehalt von maximal 11,5 % sind sie bestens geeignet als leichte, spritzige Aperitifweine, Begleiter von Vorspeisen, zu kalten Buffets oder als Party-Weine. Von 11,5 und 12,5 Vol.-% Alkohol: Die Bezeichnung erinnert an das Federspiel der Kuenringer Falkner und steht für die Verbindung von Kraft und Eleganz. So passen auch diese Weißweine bei vielen Anlässen: sie verbinden den jugendlichen Charakter der Steinfedern mit der Tiefe der Smaragde. Mit ihrer fruchtigen und zugleich mineralischen Aromatik begleiten sie feine Fleisch- und Fischgerichte. Ab 12,5 Vol.-% Alkohol: Der Name kommt von der Smaragdeidechse, die sich auf den Wachauer Urgesteinsmauern sonnt: dichte Weine mit Finesse und großem Lagerpotenzial. Ein reifer komplexer Smaragd ist ein würdiger Begleiter zur großen Küche – ein Wein für besondere Gelegenheiten. www.vinea-wachau.at
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2