Wachau Magazin 2018
WA C H A U M A G A Z I N 2 0 18 | 1 0 9 R E S TA U R A N T S I M Ü B E R B L I C K HOTEL & RESTAURANT RICHARD LÖWENHERZ Auf der Terrasse dieses historischen Hotels mitten im mittelalterlichen Dürnstein schwebt man förmlich über der Donau und genießt bei einmalig schönem Panoramablick eine überaus engagierte Küche, die von Gästen wie auch strengen Gastrokritikern überaus geschätzt wird. Darüber hinaus stehen stilvolle, nostalgische Stuben bereit, die ein ungemein einladendes Flair ausstrahlen. Kredenzt wird eine gelungene Mischung aus verfeinertem Regionalis- mus und traditionell österreichischen Klassikern, die in einem gut sortierten Weinkeller ihre würdige Abrundung findet. Ruhetage: Mi, Do; Küche: 12.00 – 14.00 und 18.00 – 21.00 Uhr. Dürnstein 8 · T 02711 / 222 hotel@richardloewenherz.at · www.richardloewenherz.at Empfohlen im Guide Gault Millau und im Guide A la Carte HOTEL & RESTAURANT SCHLOSS DÜRNSTEIN Das 1630 erbaute Renaissance-Schloss ist mehr als nur ein architektonisches Wahrzeichen im malerischen Stadt- bild von Dürnstein. Das Restaurant mit seinen stilvollen Räumlichkeiten und der prachtvollen Aussichtsterrasse über der Donau ist auch gastronomisch eines der Aushängeschilder der Wachau. Traditionelle Haute Cusine wird groß geschrieben, ohne dabei aber den Bezug zu heimischen Produkten und Gerichten zu verlieren. Fachkundig sortiert präsentiert sich die Weinkarte, aus der erfreulicherweise gereifte Spitzenweine glasweise erhältlich sind. Kein Ruhetag; Küche: 12.00 – 21.00 Uhr durchgehend. 3601 Dürnstein · T 02711 / 212 · hotel@schloss.at · www.schloss.at GARTENHOTEL & RESTAURANT PFEFFEL Ein beliebter Treffpunkt ist das „Genuss.Restaurant Himmelsstiege“ von Familie Pfeffel in Dürnstein, das darüber hinaus mit schmuckem Weinstüberl, dem Restaurant Smaragd und einer herrlichen Sonnenterrasse aufwarten kann. Gekocht wird vor allem Regionales und Saisonales, vermischt mit Elementen der leichten Spa-Küche. Dafür baut Seniorchef Leopold Pfeffel auf über 2.000 m 2 Gemüse und Kräuter an, aber ebenso auch Obst, wie die berühmte Wachauer Marille, die unter anderem auch zum feinen Edelbrand verarbeitet wird. Einen vinophilen Gaumenschmaus bietet das 7-gängige Degustationsmenü mit Weinbegleitung aus dem hauseigenen Weingut. Kein Ruhetag; Küche: 18.30 – 21.00 Uhr, Fr bis So zusätzlich 12.00 – 14.00 Uhr. Dürnstein · Zur Himmelsstiege 122 · T 02711 / 206 · Fax 206-8 info@pfeffel.at · www.pfeffel.at GASTHAUS SCHWARZ Dieses Kultlokal im südlichen Waldviertel, nur 8 km von Weißenkirchen, ist gelebter Inbegriff für beste niederöster- reichische Wirtshauskultur. Gastgeber Erwin Schwarz versteht sich auf hinreißende, ländliche Schmankerln in höchster Perfektion, wie Kalbsrücken aus der Pfanne, knuspriger Holzofen-Schweinsbraten, Waldviertler Knödel oder Topfenschupfnudeln mit Marillenröster. Zudem entwickelt er aus dieser Bodenständigkeit immer wieder spannende, moderne Gourmetkreationen. Top: die regelmäßig vom »Wine-Spectator« ausgezeichnete Weinkarte. Ruhetage: Mo, Di; Januar bis Ostern Mo bis Mi; Küchenbestellzeiten: Mi bis Fr 11.30 – 13.30 und 17.30 – 20.30 Uhr, Sa und So 11.30 – 15.00 und 17.30 – 20.30 Uhr. Nöhagen 13 · T 02717 / 82 09 · office@gasthaus-schwarz.at · www.gasthaus-schwarz.at HOTEL & RESTAURANT KIRCHENWIRT Im historischen Kern von Weißenkirchen und nur wenige Schritte vom Teisenhoferhof entfernt, lädt der Kirchenwirt in seine heimeligen Stuben unter prächtigen Gewölben und in den lauschige Garten samt Blick über die Weingärten. Die verfeinerte regionale und saisonale Küche, beispielsweise Tafelspitz, Kalbsrahmbeuscherl oder Rehgerichte, überzeugt durch ihre geschmackvoll-traditionelle Zubereitung. Als bestens sortiert erweist sich die Weinkarte mit Weinen der führenden Winzer Österreichs. Tipp: Kirchenwirt und Dependance eignen sich bestens für Seminare und Feierlichkeiten im nostalgischen Weinkeller oder im Pressraum im Arkadenhof aus dem 16. Jh. Kein Ruhetag im Sommer; Küche: 11.00 – 20.30 Uhr durchgehend. Weißenkirchen · Kremser Str. 17 · T 02715 / 23 32 hotel@kirchenwirt-wachau.at · www.kirchenwirt-wachau.at HOTEL & RESTAURANT DONAUWIRT „Das raffinierteste Rezept alleine genügt nicht, wenn die Qualität der Grundzutaten nicht stimmt“, so das Credo von Gastgeberin und Küchenchefin Maria Rosenberger, die im Donauwirt (gegenüber der Rollfähre von Weißenkirchen) auf Hausgemachtes sowie frische Zutaten aus der Region setzt. Angelehnt an die altösterreichische Küche ver- sucht das Donauwirt-Team den Zeitgeist und den Geschmack, der auch vor dem Kochen nicht haltmacht, zu tref- fen. Neben dem bezaubernden Gastgarten, einem der schönsten der Region, laden die neugestalteten, gediegenen Stuben zum Genießen. Tipp: Greißlerei mit Nudeln, Marmeladen, Marillensenf und Chutneys. Ruhetage: Di, Mi; Küche: Do bis Mo 18.00 – 21.00 Uhr, Feiertage geänderte Öffnungszeiten. Weißenkirchen · Wachaustr. 47 · T 02715 / 22 47 · info@donauwirt.at · www.donauwirt.at m cc m Empfohlen im Guide Gault Millau Foto: Gregor Schweinester Foto: Frank Heuer Foto: Pfeffel Foto: Sonni Waldhart Foto: Kirchenwirt Foto: Nik Pichler m c
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2