Wachau Magazin 2019

RESTAURANT HEINZLE Direkt am Wasser liegt diese liebenswerte Einkehradresse mit der bezaubernden Donauterrasse und der hübschen Stube. Patron und Küchenchef Gerhard Heinzle hat sich vor allem mit seinen Fischgerichten einen exzellenten Namen erworben, die er teils traditionell, teils mit einem Hauch Exotik zubereitet. Auf den Teller kommen heimische Karpfen, Zander, Saiblinge, Welse und Forellen – durchwegs natürlich von besten Lieferanten. Süßer Abschluss sind in jedem Fall die köstlichen Desserts. Perfekt ist auch das Weinangebot mit unter anderem allen führenden Winzern der Wachau. Nachmittags empfiehlt sich die Einkehr zu Kaffee und Kuchen. Ruhetage: Mo, Di; Küche: 11.30 – 20.30 und So 11.30 – 18.00 Uhr durchgehend. Weißenkirchen · Wachaustr. 280 · T 02715 / 22 31 restaurant@heinzle.at · www.heinzle.at WEINGUT & RESTAURANT JAMEK Der Name „Jamek“ ist nicht nur in Sachen Wein eine Institution. Auch das Restaurant gilt als Paradebetrieb, das als einziges in Österreich (!) seit Bestehen des Gault Millau immer mit mindestens einer Haube ausgezeichnet wurde (und 2008 mit dem „Ambiente Award“). Man wählt zwischen stilvollen Gasträumen, sonniger Terrasse mit Donaublick oder schattigem Garten mit Aussicht in die Weinberge. Die ebenso genussvollen wie beliebten Haus- klassiker à la Hechtnockerl, Topfenhaluschka oder Marillenknödel werden ergänzt um Gerichte aus einer behutsam verfeinerten, zeitgemäßen Küchenlinie, die gekonnt Altes und Neues kombiniert. Ruhetage: So, Mo; Küche: Di bis Do 11.30 – 15.30 Uhr, Fr 11.30 – 21.00 Uhr, Sa 11.30 – 15.30 Uhr. Joching · Josef-Jamek-Str. 45 · T 02715 / 22 35 info@weingut-jamek.at · www.weingut-jamek.at WEINGUT HOLZAPFEL Familie Holzapfels Prandtauerhof erweist sich als besonderer Ort der Gastlichkeit mit ehrwürdiger Tradition und gelebter Innovation. Das Barockjuwel überzeugt mit hauseigenen Top-Weinen, vielfach prämierten Destillaten sowie einer kreativen und zugleich bodenständigen Küchenlinie. Auf den Tisch kommt Traditionelles wie Tafelspitz und gebratene Blutwurst, ergänzt um besondere Gerichte, wie Huchenfilet mit Marillenravioli oder Rhabarber- Krautfleckerl mit Kalbsbries. Einen wunderbaren Überblick bietet die beliebte Etagere. Das Restaurant ist nur tags- über geöffnet (Küche bis 16.30 Uhr). Viele Spezialitäten, Weine und Destillate gibt’s auch zum Mitnehmen. Ruhetag: So; Öffnungszeiten Restaurant: Mo bis Sa 10.00 – 17.00 Uhr. Joching · Prandtauerplatz 1 · T 02715 / 23 10 weingut@holzapfel.at · www.holzapfel.at RESTAURANT HOFMEISTEREI HIRTZBERGER Als Top-Adresse etablierte sich die in einem wunderschönen, historischen Anwesen befindliche Hofmeisterei Hirtz- berger unter der Führung des Pächterduos Hartmuth Rameder und Erwin Windhaber. Während Rameder mit seinem Team für angenehmes Wohlbefinden sorgt, begeistert Windhaber als Küchenchef mit erlesenen Spezialitäten. Bei den Gerichten paart sich kreative Raffinesse perfekt mit regionalen Wurzeln, das Weinangebot mit 2.000 Positionen ist absolut top, und für zu Hause lohnt ein Blick in die verführerische Greißlerei. Tipp: Prächtige Räumlichkeiten im 1. Stock für private Feiern bis 100 Personen (siehe Bild). Küche April bis Okt: Mo+Sa 11.30 –14.00 und 18.00 – 21.00 Uhr, Do+Fr 18.00 – 21.00 Uhr, So 11.30 – 21.00 Uhr. Ru: Di+Mi. Nov bis März: Do+Fr 18.00 – 21.00 Uhr, Sa 11.30 –14.00 und 18.00 – 21.00 Uhr, So 11.30– 21.00 Uhr . Ru: Mo, Di+Mi. Wösendorf 74 · T 02715 / 22 931 · restaurant@hofmeisterei.at · www.hofmeisterei.at GASTHOF PRANKL Seit 1680 wird das rund 500 Jahre alte Schiffmeisterhaus bereits als Wirtshaus geführt, in neunter Generation dabei von Familie Prankl. Eine Tradition, die sich nicht nur im behaglichen Ambiente der Stube und im beschauli- chen Gastgarten mit den alten Lindenbäumen widerspiegelt, sondern auch auf der Karte. Bodenständige Speziali- täten mit regionalen Top-Produkten stehen im Mittelpunkt, von Klassikern wie Kalbsbeuscherl, Kalbsgulasch und Reisfleisch über Wild und Lamm bis zu den fast schon legendären Marillen- und Zwetschkenknödeln. Rund 100 Positionen weist die spannende Weinkarte auf, deren Angebot an Spitzer und Wösendorfer Winzern schlichtweg unschlagbar ist. Ruhetag: Do; Küche: 11.30 – 20.30 Uhr durchgehend. Spitz · Hinterhaus 16 · T 02713 / 23 23 · gasthaus.prankl@aon.at · www.gasthaus-prankl.at HOTEL & RESTAURANT RESIDENZ WACHAU Die Donauterrasse von Familie Pulkers Residenz Wachau am Südufer ist ein Hort der Entspannung mit Blick auf die nahe Donau und die gegenüberliegende Weinlandschaft. Man genießt klassische, kreativ zubereitete Speziali- täten mit frischen Grundprodukten meist aus der umliegenden Region. Neben der Terrasse laden die historische Schlössl-Stube, das behagliche Restaurant sowie der elegante Panoramasaal zum Verweilen. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Heurigenkellers mit Wachauer Weinen und herzhaften Schmankerln (Voranmeldung, ab 15 Pers.). Tipp: Veranstaltungssaal und Seminarraum für bis zu rund 90 Pers., u. a. schöner Rahmen für Hochzeiten. Kein Ruhetag; Küche: 11.00 – 21.00 Uhr durchgehend. Aggsbach Dorf 19 · T 02753 / 82 21 info@residenz-wachau.at · www.residenz-wachau.at Foto: Heinzle Foto: Petr Blaha Foto: Monika Löff Foto: Hofmeisterei Foto: Petr Blaha Foto: Atelier Wolkersdorf m c m cc m cc mm ccc m c 126 | WA C H A U M A G A Z I N 2 0 19

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2