Wachau Magazin 2019
H E U R I G E N - T I P P S Heurigenkalender: Die angegebenen Heurigen sind nur eine kleine Auswahl. Ein detailliertes Programm, wann wer »ausgesteckt« (geöffnet) hat, erhalten Sie bei den Tourismus-Infostellen in den einzelnen Orten. Fotos: Blaha (4), Zimmerhackl (1), Häusler (1), Newman (2) und beigestellt von den jeweiligen Betrieben. LAGLERS WEIN.KOST.BAR 3620 Spitz · Am Hinterweg 17 T 02713 / 29 39 F 29 39-4 info@laglers.at www.laglers.at Weinliebhaber sollten unbedingt Familie Laglers wein.kost.bar, untergebracht im 4-Sterne-Hotel Laglers Weinberghof, einen Besuch abstatten. An schönen Tagen genießt man die herausragenden Weine des familieneigenen Weinguts am besten auf der Terrasse inmitten der Weingärten, innen lädt ein gemütliches Ambiente zum Verweilen. Heimische Gerichte, wie Wachauer Schinkenspeck, haus- geräucherte Forellen oder Wildgerichte, bilden die passende Begleitung. Dazu können die hauseigenen Weine, Spezialitäten aus der Region und Geschenkartikeln erworben werden. Geöffnet: Täglich 9 bis 18 Uhr. Betriebsferien: November bis April. WEINBÜHNE SCHMELZ 3610 Joching Weinbergstraße 14 T 02715 / 24 35 info@schmelzweine.at www.schmelzweine.at Bereits von der Ferne präsentiert sich die außergewöhnliche Weinbühne von Familie Schmelz überaus spektakulär. Mit großzügigen Fensterfronten und Blick auf die Weinlandschaft lädt die moderne, architektonisch eindrucksvolle Location zur Einkehr und damit zum Genuss der vielfach prämierten Weine aus dem hauseigenen Gut. Geöffnet: Termine auf Anfrage bzw. siehe Website. HEURIGER JÄGER 3610 Weißenkirchen Nr. 1 T und F 02715 / 25 35 jaeger@weingut-jaeger.at www.weingut-jaeger.at Das 1838 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Anwesen begeistert nicht nur mit seinen aus- gezeichneten Weinen, sondern verwandelt sich auch einmal jährlich zum nostalgischen Rahmen für einen feinen Heurigen, der 2015 vom Falstaff-Heurigenguide auf Platz 1 in der Kategorie „Klassisch“ gewählt wurde. So kann man hier in entspannter Atmosphäre die saftig-fruchtigen und hochreifen Spitzenweine von Roman Jäger verkosten und zugleich erlesene Delikatessen genießen. Die verfüh- rerische Palette reicht dabei von Köstlichkeiten wie Weinkäse und Salami über Schweinsbrüstl und Schafwurst mit Krentopfen bis zu Linsensalat mit geröstetem Speck. Geöffnet: Einmal jährlich, immer 3. Aprilwoche; kein Ruhetag. AUSGEWÄHLTE HEURIGE WEINSTUBEN IM ÜBERBLICK HEURIGER JOSEF GRITSCH 3620 Spitz Vießling 21 T und F 02713 / 84 78 bzw. T 0676 / 549 43 66 weingut@josef-gritsch.net www.josef-gritsch.net Nur zweimal jährlich, im Frühling und im Spätherbst, besteht die Möglichkeit, diesem urgemütlichen, heimeligen Heurigen von Topwinzer Josef Gritsch einen Besuch abzustatten. Das sind zugleich auch die perfekten Zeitpunkte, um die fruchtintensiven, sauberen und extraktreichen Weine seines vielfach ausgezeichneten Weingutes »Graben-Gritsch« zu verkosten. Der Heurige wurde unter anderem 2016 im Genussmagazin der Tageszeitung Kurier unter die fünf besten Niederösterreichs gewählt. Geöffnet: Anfang Mai und Mitte Oktober – genaue Öffnungszeiten auf Anfrage. HEURIGER »HAFERKÅST’N« IM SCHLOSS LUBEREGG 3644 Emmersdorf Luberegg 18 T 02752 / 717 77-60 F 717 77-44 heuriger@donauhof.com www.pichler-wachau.com Das nostalgische Anwesen von Schloss Luberegg bei Emmersdorf (an der Romantikstraße Richtung Maria Taferl) beherbergt einen stimmungsvollen Heurigen mit lauschigem Gastgarten und urigem Lokal samt offener Feuerstelle. Als Begleitung zum bodenständigen Speisenangebot, wie Kümmelbraten, Sur- ripperl, Knödlreindl, Grammelknödel oder deftige Brettljause, genießt man die exzellenten Weine aus der Wachau, welche auch zu günstigen Mitnahmepreisen erworben werden können. Darüber hinaus birgt das historische Juwel nunmehr auch einen stilvollen Festsaal sowie drei romantische Suiten. Geöffnet: April bis Oktober; wochentags 16 bis 23 Uhr, Sa, So und Feiertage ab 15 Uhr. Ruhetage fallweise unter der Woche. HEURIGER „ZUM STRAWANZER“ 3620 Spitz In der Spitz 3 T 02713 / 26 44 weingut@donabaum.at www.donabaum.at Die edlen Weine von Winzer Martin Donabaum finden in diesem gemütlichen Heurigen ihren perfekten Rahmen für eine genussvolle Verkostung, begleitet von schmackhaften, regionalen Schmankerln. Durch die Glasfronten der Panorama-Lounge schweift indes der Blick auf die berühmten Wachauer Terrassenlagen oder man nimmt ohnedies im Freien unter der schattigen Laube und direkt an den Weingärten Platz. Zwischen ca. Mitte März und Anfang September mehrmals geöffnet (genaue Termine siehe Website), jeweils Montag bis Freitag ab 16 Uhr, Freitag, Sonn- und Feiertage ab 15 Uhr. HEURIGER DONAUSCHLÖSSEL 3620 Spitz Donaulände 3 T 0664 / 91 56 901 info@donauschloessel.at www.donauschloessel.at Der Graben-Gritsch ist unter Weinkennern kein Unbekannter, das Weingut im Spitzer Graben überzeugt Jahrgang für Jahrgang mit hervorragenden Ergebnissen. Neben Verkostraum und dem nur sporadisch geöffneten Heurigen vor Ort gibt es seit kurzem auch noch mit dem Donauschlössel ein familieneigenes Lokal in Spitz. Sehr schön an der Donau gelegen bilden Stuben und Sonnenterrasse den stimmigen Rahmen zum Genießen der Weine aus dem eigenen Anbau. Ergänzend dazu werden liebevoll zubereitete Spezialitäten – kalt und warm – serviert, bis hin zum Marillenpalatschinken als abschließende süße Verführung. Geöffnet: Anfang Mai bis Anfang Oktober immer Donnerstag bis Sonntag 11 bis 22 Uhr (Küche 12 bis 21 Uhr). 128 | WA C H A U M A G A Z I N 2 0 19
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2