Wachau Magazin 2019

6 | WA C H A U M A G A Z I N 2 0 19 I N S I D E R - T I P P S Beruflich viele Jahre weltweit unterwegs, weiß Familie Burkhardt die Schätze des Donautals besonders zu würdigen. Für uns verrät sie private Lieblingsadressen in Spitz. GISELA & MICHAEL BURKHARDT (1) GUT ESSEN Immer wunderbar schmeckt’s beim Prankl«, einem historischen Schiff- meisterhaus (Bild: hausgemachte Ravioli), und im Gasthaus Mariandl mit gelebter Wirtshauskultur am Kirchenplatz. Pflichteinkehr nach einer Wanderung auf den Jauerling: die Kremser Hütte mit Donaublick. (2) BODENSTÄNDIG FEIERN Wir lieben die Fülle an Veranstaltun- gen, von Weinfrühling, Sonnwend- feuer und Marillenkirtag (Bild) bis zu (wein)herbstlichen Rieden- und Fackelwanderungen. Höhepunkte sind die kirchlichen Festtage Fronleichnam und Erntedank in Tracht und mit prächtigen Goldhauben. (3) WANDERN ZWISCHEN WEINGÄRTEN Mehrere Panoramawege mit traum- haften Aussichten widerspiegeln die ganze Schönheit der Region. Abenteuerlustigen empfehlen wir eine Segway-Weinbergtour mit Thorsten Busch (s. S. 27). (4) KUNSTWERK AUF DER ROLLFÄHRE Schnell mal die Uferseite wechseln und das mit tollem Panorama auf den Tausendeimerberg. Die Rollfähre ist nicht nur für Radfahrer ein Hit, son- dern birgt mit der Camera Obscura zudem ein Kunstwerk. Am Südufer warten nette Heurige in Arnsdorf. (5) GEHEIMTIPP FÜR GENIESSER An einem Wochenende im Herbst (Ende Sept./Anf. Okt.) findet das Höfefest in Schwallenbach (ca. 3 km stromaufwärts von Spitz) mit traditionellen Schmankerln, Ab-Hof- Läden, Volksmusik, Bummelzug, Kinderaktivitäten u.v.m. statt. (6) WEINVERKOSTUNGEN Spitz ist stolz auf seine Spitzenwinzer und ebenso auf seine wunderschön gelegenen Heurigen. Etwa Özelt über den Dächern des Ortes, Gruber (Bild) oder Himalaya Gritsch« mit Ruine und Weingärten als Panorama. (7) STILVOLL EINKAUFEN Elegante Dirndl-Kreationen gibt es bei Resi Hirtzberger (Hauptstr. 2, s. S. 36), moderne Brillen im Kalmuck«-Design bei Wachau Optik (Hauptstr. 30, s. S. 38) oder sämtliche Wachauer Topweine und Wein- Accessoires in der Vinothek Fohringer an der Donaulände 1a (Bild, s. S. 80). « « « Back to the roots«: Nach langer Tätigkeit auf mehreren Kontinenten übernahmen Gisela und Michael Burkhardt vor 20 Jahren den Barock-Landhof Burkhardt in 7. Generation. Das Herrenhaus mit dem prachtvollen, 6.000 m 2 großen Garten wurde in eine kleine Wohlfühloase verwandelt, die dem Gast das Gefühl vermitteln soll, bei Freunden zuhause angekommen zu sein. « 2 1 Foto: extremfotos.com 3 4 5 6 7 Foto: Michael Bernleitner Foto: Machhörndl Foto: Alex Gollegger Foto: Fohringer Foto: Petr Blaha Foto: Herbert Lehmann

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2