Wachau Magazin 2021
Noch mehr Spaß amWasser VIELE GUTE IDEEN FÜR UNVERGESSLICHE ERLEBNISSE AUF UND AN DER DONAU Ahoi Wachau Auf Holzzillen durch die Ur-Wachau« von Spitz bis Dürnstein. Wösendorf, Tel.: 0676/94 04 700, www.ahoiwachau.at Bootstouren Wachau Zillenfahrten zwischen einer und drei Stunden ab Dürnstein. Dürnstein, Tel.: 0676/37 09 633, www.bootstouren-wachau.at MS Mariandl Traditionelles Ausflugsschiff für Gruppen von 35 bis 140 Personen. Krems, Tel.: 0664/23 78 690, www.schiff-mariandl.at Donau-Taxi-Wachau Wassertaxi-Dienst mit drei Booten für 7 bis 12 Personen. Dürnstein, Tel.: 0676/37 09 633, www.faehre-wachau.at Motorboot-Taxi Wachau Taxiservice für alle, die es ein bisschen eiliger haben. Krems, Tel.: 0664/18 13 550, www.motorboottaxi-wachau.at Naufahrt In zehn Meter langen Holzzillen stromabwärts für maximal 12 Personen. Emmersdorf, Tel.: 0664/13 60 890, www.naufahrt.at Freizeit Kanu-Wachau Kanufahrten oder Stand-up-Paddeltouren auf der Donau. Dürnstein-Oberloiben, Tel.: 0664/12 13 723, www.kanu-wachau.at Donaufischen Hier gibt es Tages-, Wochen- und Jahreskarten. Gemeindeamt Aggsbach, Tel.: 02712/214, www.angel-urlaub.at Baden Badestrand Luberegg Längster Natursandstrand der Donau bei Emmersdorf mit Blick auf Stift Melk. Donaubadestrand Aggsbach Badevergnügen mit herrlichem Ausblick auf die Ruine Aggstein. Donau-Naturstrandbad Weißenkirchen Schöner Sandstrand mit einigen versteckten Buchten zwischen Joching und St. Michael. Donau-Strandbad Rossatz-Arnsdorf Gelegen am südlichen Donauufer bei der Fähre Rossatzbach-Dürnstein. Freibäder Spitz und Kuenringerbad Dürnstein. « AUF DEM FLUSS IST AUCH IM FLUSS Es gibt so viele Arten, die Wachau kennenzulernen, aber bei keiner kann man sich so in Gedanken und Bildern verlieren wie bei einer Schifffahrt auf der Donau. Vielleicht weil man, philosophisch betrachtet, auf dem Fluss gleichzeitig auch im Fluss ist, weil man hier auf nicht einmal 40 Ki- lometern nicht nur an einer Fülle verschiedenster Eindrücke, sondern auch ohne Ablenkung an der Energie und Lebenskraft vorbeizieht, die all das geschaffen hat: »Diese ungeheure Kraft, die ich hier spüre, wenn ich auf dem Schiff bin, ist die Kraft der Menschen, die hier leben und arbeiten. Davon erzählt jede Terrasse, jeder Rebstock, und die Energie, die da drin- nen steckt, wird spürbar«, sagt Barbara Brandner und ergänzt: »Wenn man sich darauf einlassen kann und ein Sehender ist.« Und Sehender ist in dem Fall wohl Fühlender, denn man kann an etwas vorbeifahren und rasch ein Handyfoto machen, oder man kann es bei einem guten Glas Wachauer Wein auf sich wirken lassen. Barbara Brand- ner hat auf der Wachauer Donaustrecke eine solche ganz besondere Blick- beziehung, wie sie es nennt, nämlich den blauen Turm von Dürnstein: »Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich daran schon vorbeigefahren bin, aber je- desmal hat dieses Bauwerk dieselbe faszinierende Wirkung auf mich. Das ist für mich nicht einfach nur ein Turm, sondern ein Fingerzeig zum Him- mel, auch durch die Farbgebung, dieses grandiose Blau, das dem Himmel nicht näher sein könnte. Für mich symbolisiert dieses Bauwerk nicht we- niger als das Göttliche im Menschen.« MÄRCHENHAFT UND MEDITATIV Man sieht schon: Je nachdem, wie intensiv man sich dem Fluss, dem Flie- ßen hingeben kann, gestaltet sich so eine Wasserreise unter Umständen sogar zu einem spirituellen Erlebnis. Und es kann auch Worte fließen las- sen wie beim deutschen Lyriker Eduard Mörike, der in einem seiner Ge- dichte schrieb: »Du murmelst so, mein Fluß, warum? Du trägst seit alten Tagen – ein altes Märchen mit dir rum – und mühst dich, es zu sagen.« Foto: Nimo Zimmerhackl Das Südufer überrascht immer wieder mit unerwarteten Blickwinkeln auf die Welterbelandschaft. Mit einer der schönsten Donauterrassen kann hier das Restaurant von Familie Pulkers Residenz Wachau in Aggsbach aufwarten (Bild unten). Ein zauberhaftes Plätzchen neben der Schiffsanlegestelle Spitz: Das Donauschlössel der Winzerfamilie Gritsch punktet mit exquisiten Heurigenspezialitäten, kleinen Gerichten und hauseigenen Topweinen (Bild links). Da hätte die Donau in der Wachau genug zu mur- meln, denn hinter nahezu jeder Flussbiegung, in fast jedem der Orte zwischen Krems und Melk sollen sich einst sagenhafte Dinge ereignet haben. Ob in Schreckenwalds Rosengarten beim Hohen Aggstein, in der Drudenwand bei Wösendorf oder in Unterloiben, wo der Teufel höchstselbst einmal mit einem Gespann in die Donau gefahren sein soll. Die Blüte der Phantasie, die unzählige Sagen und Märchen in dieser zauberhaften Gegend gebar, steht jener der Marillenbäume in der Wachau offenbar um nichts nach. Man versteht das, wenn man auf dem Schiffsdeck sitzt, sich ganz den sinnlichen Eindrücken hingibt und seine Gedanken frei laufen lässt. Es müssen ja nicht unbedingt Drud und Teufel sein, die einem dabei erscheinen, aber man kann sich auf der Donau in der Wachau auf wundersame Weise einer ge- wohnten Wirklichkeit entrücken. Heraus aus dem lärmenden Trubel, hinein in ein sanft plätscherndes Wohlbefinden. Man legt ohnehin früh genug wieder auf dem harten Untergrund der anderen Realität an. Foto: Frank Heuer 16 | WA C H A U M A G A Z I N 2 0 2 1 DDSG Blue Danube Wachauschifffahrten – Am 300m² großen Sonnendeck das Weltkulturerbe genießen Kleine Wachauschifffahrt . . . ab € 19,00 Große Wachauschifffahrt . . . ab € 27,00 Schiff + Frühstück + Fahrrad Die Wachau von ihren schönsten Seiten erkunden. ab € 39,00 Infos zu allen Produkten unter www.ddsg-blue-danube.at Schiff + Schnitzel · Schiff +Wachauer Frühstück · Schiff +Wachaubahn · Osterbrunch · etc. Fotos: DDSG Blue Danube (ChristianWöckinger, Christian Jobst, Kurt Patzak), Nimo Zimmerhackl; Gestaltung: Studio Ideenladen, Krems Familienticket inkl. Eisbecher und Kinderbuch für Kids (2 Erw. und 2 Ki. bis 15 J.) € 39,00 Wachaubrunch Der Sonntagsausflug für Genießer, auch am Mutter- und Vatertag. € 55,00 Wachauer Sonnenwende Das Spektakel aus Feuer und Licht vom Schiff aus erleben. € 135,00 AM SONNENDECK DURCH DIE WACHAU MS Dürnstein FAHRPLAN 2021 tägl. stromaufwärts St. MS Dürnstein 03.04.– 01.11. MS Wachau 01.05.–03.10. MS Dürnstein 01.05.–03.10. MS Wachau 01.05.–03.10. Krems/Stein 25 10:15 13:10 15:45 Dürnstein 20 10:50 13:40 16:20 Spitz an 16 11:45 14:35 17:20* Spitz ab 16 11:45 14:45 17:30 Emmersdorf 38 | 15:55 18:40 Melk/Altarm 11 13:20 16:05 18:50 tägl. stromabwärts St. MS Wachau 01.05.–03.10. MS Dürnstein 03.04.– 01.11. MS Wachau 01.05.–03.10. MS Dürnstein 01.05.–03.10. Melk/Altarm 11 11:00 13:50 16:25 Emmersdorf 38 11:10 | | Spitz ab 16 11:40 14:40 17:10* Spitz an 16 12:00 14:40 17:25 Dürnstein 20 12:30 15:10 17:50 Krems/Stein 25 12:50 15:30 18:10 *Umsteigen um die Fahrt fortzuführen. K M K M
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2