Wachau Magazin 2021

20 | WA C H A U M A G A Z I N 2 0 2 1 LANDSCHAFTS PIROUETTEN FÜR IHRE TOURENPLANUNG LEIHRÄDER & LEIH-E-BIKES Siehe Seite 100 LINIEN-SCHIFFFAHRTSPLÄNE Siehe Seite 98 EINKEHREN & VERKOSTEN In unserem Booklet Wachau – eine Auswahl der besten Adressen« finden Sie viele, sehr empfehlenswerte Tipps entlang der Route inkl. Adressen, Telefonnummern und weiterer praktischer Hinweise. Online können Sie diese Informationen ganz bequem auf Ihr Smartphone oder Tablet holen. Einfach diesen QR-Code scannen. « Fotos: Jörg Spaniol (1), Michael Bernleitner (1) anchmal braucht der innere Schweinehund nur einen klitze- kleinen Anstoß. Etwa derart, dass es für jeden ganz einfach ist, diesen ganz besonderen, gemeinsamen Ausflug als bleibende Erinnerung mit nach Hause zu nehmen. Zum einen stehen überall in der Region Bikes und E-Bikes zum Leihen bereit, zum anderen ist gerade diese Strecke die perfekte Kombination aus minimaler An- strengung und maximalem Landschaftserlebnis. Auch die zeitliche Dauer ist keine Ausrede, denn die Tour kann ganz nach Belieben nur als zweistündiger, schneller Kreis oder als Doppelkreis mit entsprechend genussvoller Einkehr über den ganzen Tag angelegt wer- den. Eine individuelle Verlängerung etwa ab Mautern oder Krems (durch die Steiner Altstadt und Loiben) ist ebenfalls möglich. START PER SCHIFF IN DÜRNSTEIN Diese Tour-Empfehlung beginnt mit Schiff in Dürnstein, aber der Auftakt könnte ebenso in Weißenkirchen oder Spitz in umgekehrter Richtung er- folgen. Wer lieber per Bike startet, setzt mit der Bootsfähre aufs Südufer nach Rossatz über und beginnt die Runde gegenläufig. Wir besteigen jedoch zu Füßen des mittelalterlichen Kuenringerstädt- chens mit den Fahrrädern eines der Linienschiffe und gleiten beschaulich an Weißenkirchen vorbei bis Spitz. Einkehren oder nicht ist die Frage, aber in jedem Fall sollte Zeit bleiben für eine Runde durch den bieder- meierlichen Dorfkern, ehe es wieder Richtung Westen geht. Vor der se- henswerten Wehrkirche St. Michael (Barockorgel, Karner) führt der Radweg ein kleines Stück neben der Bundesstraße, danach geht es aber wieder ruhig und idyllisch durch Obstgärten nach Wösendorf und weiter über Joching nach Weißenkirchen. MIT DER FÄHRE ANS SÜDUFER In der größten Weinbaugemeinde der Wachau steht die ständig verkeh- rende Donaufähre zum Übersetzen bereit. Das Kunstprojekt der über- dimensional großen Nase am Südufer ist ein beliebtes Selfie-Motiv, ehe wir – wieder durch Marillen- und Apfelgärten – gemütlich nach Rossatz fahren, wo gegenüber der beinahe schon theatralisch wirkenden Kulisse von Dürnstein die Bootsfähre auf uns wartet. M Genussradeln durch die Wachau mit Uferwechsel auf der Bootsfähre in Dürnstein (Foto unten). Verlängern lässt sich unsere Route per Schiff und/oder Rad bis Krems (siehe strichlierte Linie auf der Karte). Diese Tour durch das Herz der Wachau begeistert nicht nur Hobbybiker. Auch für die Bequemeren unter uns ist die Achter-Route beidseits der Donau wie geschaffen, um mal wieder aufs (Leih)-Rad zu steigen. Wir garantieren Begeisterung und jede Menge Fotoblicke. NEU IN SPITZ der gemütliche Heurige vomWachauer Top-Weingut GRABEN-GRITSCH in toller Panoramalage direkt an der Donau! • gemütliche Stube mit heimeligem Flair und schmucker Bar • Sonnenterrasse mit herrlichem Blick über die Donau und in die Weingärten • verführerische Frühstücks- spezialitäten, feine kalte und warme Wachauer Schman- kerln mit besten Produkten regionaler Produzenten • und natürlich: die exzellenten Weine aus dem hauseigenen Top-Weingut GRABEN-GRITSCH vom Spitzer Graben (www.grabengritsch.at ) ÖFFNUNGSZEITEN: Anfang Mai bis Anfang Oktober, Donnerstag bis Sonntag 11 bis 22 Uhr (Küche 12 bis 21 Uhr) WOHNEN IM DONAUSCHLÖSSEL 11 gemütliche Gästezimmer, feines Frühstücksbuffet & ruhige Lage in Spitz und an der Donau! Foto: nimozimmerhackl IM DONAUSCHLÖSSEL 3620 Spitz, Donaulände 3 Tel. +43 (0) 664 / 91 56 901 info@donauschloessel.at www.donauschloessel.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2