Wachau Magazin 2021
Foto: Michael Liebert WEITERE TIPPS AUF DER DONAU Beachten Sie dazu Seite 16 im Rahmen der großen Donau-Schifffahrts-Reportage Noch mehr Spaß am Wasser« mit weiteren Ausflugsmöglichkeiten, Baden am Strom etc. « Fotos (2): Michael Liebert Foto: kerschi.at DIE LINIEN IM ÜBERBLICK: 715 Krems – Spitz – Weißenkirchen – Melk 717 Krems Bahnhof – Krems Donau-Universität 718 Spitz – Mühldorf – Raxendorf – Pöggstall 719 Ottenschlag – Spitz – Melk – St. Pölten 720 Krems – Rossatz – Schönbühel – Melk 721 Emmersdorf – Melk – Schallaburg Weiters gibt es noch 7 Linien (1 bis 7) von Krems Bahnhof nach Stein/Mautern, Krems Bründlgasse, Krems voestalpine, Rehberg Friedhof, Gneixendorf Schloss, Krems Kraxenweg und Krems Gewerbepark Ost. Zwischen Krems und Emmersdorf eröffnen sich bei einer Fahrt mit der Wachaubahn tolle Panoramablicke – von 29. Mai bis 3. Oktober 2021 täglich, davor ab 20. März bzw. danach bis 28. November nur samstags, sonn- und feiertags (www.wachaubahn.at / Vorreservierung erforderlich). Anreisen kann man mit der Bahn von Wien entweder mit der Franz-Josefs- Bahn nach Krems (Linie 800 und S 40, ca. 1 Stunde) oder der Westbahnstrecke nach Melk (www.oebb.at , ca. 50 Minuten). LINIENSCHIFFFAHRT FAHRPLÄNE 2021 UFER WECHSEL Bus-Linien im Taktverkehr Mit der Eisenbahn durch die Wachau BRANDNE R SCH I F FAHRT, www.brandner.at DDSG B LUE DANUB E , www.ddsg-blue-danube.at MS Dürnstein der DDSG. MS Austria von BRANDNER Schiffahrt. Warum eine Donaufahrt unbedingt am Programm stehen sollte, sehen Sie in unserer großen Reportage auf den Seiten 8 bis 17. Lohnenswert: Neben dem Linienverkehr bieten BRANDNER Schiffahrt und DDSG Blue Danube auch unterhaltsame Themenfahrten. TIPP : Regelmäßige Sonderfahren wie »Genuss am Fluss«, »Morgengenuss am Fluss«, »Wachauer Sonntagsschifffahrt« oder »Dixie.Brunch«. TIPP : Jeden Sonntag Wachau-Brunch (von Mai bis September jeden ersten Sonntag im Monat ab Melk, ansonsten ab Krems). Stromaufwärts 3.4.–1.11. 1.5.–3.10. 1.5.–3.10. 1.5.–3.10. MS Dürnstein MS Wachau MS Dürnstein MS Wachau Krems/Stein 10.15 Uhr 13.10 Uhr 15.45 Uhr – Dürnstein 10.50 Uhr 13.40 Uhr 16.20 Uhr – Weißenkirchen – – – – Spitz 11.45 Uhr 14.35/14.45 Uhr 17.20 Uhr* 17.30 Uhr Emmersdorf – 15.55 Uhr – 18.40 Uhr Melk/Altarm 13.20 Uhr 16.05 Uhr – 18.50 Uhr Stromabwärts 3.4.–1.11. 1.5.–3.10. 1.5.–3.10. 1.5.–3.10. MS Dürnstein MS Wachau MS Wachau MS Dürnstein Melk/Altarm 13.50 Uhr 11.00 Uhr 16.25 Uhr – Emmersdorf – 11.10 Uhr – – Spitz 14.40 Uhr 11.40/12.00 Uhr 17.10 Uhr** 17.25 Uhr Weißenkirchen – – – – Dürnstein 15.10 Uhr 12.30 Uhr – 17.50 Uhr Krems/Stein 15.30 Uhr 12.50 Uhr – 18.10 Uhr * Umsteigen auf MS Wachau, um die Fahrt fortzusetzen. ** Umsteigen auf MS Dürnstein, um die Fahrt fortzusetzen. DONAU- SCHIFFFAHRT Foto: Frank Heuer WEITERE INFORMATIONEN BRANDNER Schiffahrt, Tel.+43 (0) 74 33 / 25 90 21, www.brandner.at DDSG Blue Danube, Tel. +43 (0) 1 / 588 80-0, www.ddsg-blue-danube.at 2 Rollfähren stehen für die Übersetzung ans andere Ufer bereit. 3 Fähren stehen für eine Donau-Überquerung bereit, wobei die beiden Rollfähren auch für Autos geeignet sind. ROLLFÄHRE SPITZ – ARNSDORF (ganzjährig, www.spitz-wachau.at) Jänner bis März und Montag bis Freitag 6.15–11.15 Uhr November/Dezember und 15.30–18.00 Uhr April: Montag bis Freitag 6.15–18.00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 8.15–18.00 Uhr Mai bis September: Montag bis Freitag 6.15–19.00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 8.15–19.30 Uhr Oktober: Montag bis Freitag 6.15–18.00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 8.15–18.00 Uhr ROLLFÄHRE WEISSENKIRCHEN – ST. LORENZ (www.weissenkircheninderwachau.at ) ca. Mitte April bis Ende Oktober: Montag bis Freitag: 8.00–11.45 und 13.30–18.45 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag: 8.00–18.30 Uhr. FÄHRE DÜRNSTEIN – ROSSATZ (www.faehre-wachau.at) April und Anfang bis Freitag bis Sonntag und Feiertag ca. Mitte Oktober 10.00–17.00 Uhr Mai und September: täglich 9.30–18.00 Uhr Juni bis August: Montag bis Freitag 9.30–18.00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 9.00–18.30 Uhr Bestens vernetzt präsentieren sich die Wachauer Buslinien. Als überaus praktisch erweist sich der »VOR AnachB Routenplaner«, wodurch Touren mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto berechnet und miteinander kombiniert werden können: www.anachb.vor.at oder zum Download: Stromaufwärts 3.4.–26.10. 1.5.–3.10. 11.4.– täglich täglich 26.10. zus. Sa+So Krems 10.05 Uhr 15.40 Uhr Rossatz 16.05 Uhr* 10.30 Uhr Dürnstein 10.40 Uhr 16.10 Uhr + Weißenkirchen 11.00 Uhr 16.30 Uhr 1.5.–3.10. Spitz 11.35 Uhr 17.00 Uhr** ebenso um Emmersdorf 12.45 Uhr* 17.25 Uhr 16.05 Uhr Melk 12.55 Uhr 17.30 Uhr Stromabwärts 3.4.–26.10. 1.5.–3.10. Die Flößerei täglich täglich in Rossatz entdecken Melk 13.45 Uhr – Emmersdorf 13.50 Uhr** – Spitz 14.30 Uhr 17.05 Uhr Weißenkirchen – – Dürnstein 15.00 Uhr 17.30 Uhr Krems 15.25 Uhr 17.55 Uhr * Zu- bzw. Ausstiegsmöglichkeit für Gruppen. ** Kostenloser Bustransfer von Spitz nach Emmersdorf und Melk. Für Donau-Ausflüge in kleiner Runde gibt es spannende Möglichkeiten. WA C H A U M A G A Z I N 2 0 2 1 | 99 98 | WA C H A U M A G A Z I N 2 0 2 1
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2