Wachau Magazin 2022

WA C H A U M A G A Z I N 2 0 2 2 | 29 LEBENDIGE, 1.200-JÄHRIGE WACHAUER GESCHICHTE Was die Namensgebung anbelangt, gibt’s keine Zweifel: Von »Wahowa« war erstmals 830 in Weißenkirchen am linken Donauufer zu hören. Überragt wird der Ort von der mit Wehrmauer geschützten Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit ihrem sechseckigen Turm. Vom Teisenhoferhof (siehe nächste Seite) geht’s über 75 schweißtreibende Stufen hinauf zu diesem kunsthistorischen Juwel. Ebenfalls eindrucksvoll: die 1385 gegründete, älteste noch in Betrieb befindliche Schule Österreichs. Am besten einfach mit Muße durch die Gassen schlendern – dabei immer wieder mit Blick nach oben, denn überall lassen sich historische Details wie verzierte Dachfirste oder Rauchkamine entdecken. Tipp: Spannende Ortsführungen (1,5 –2 h) bietet www.wachau-tourismus.at.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2