Wachau Magazin 2022

WA C H A U M A G A Z I N 2 0 2 2 | 31 RESTAURATOR JOHANN WALDBAUER Johann Waldbauer sieht seine Aufgabe als Vergolder, Staffierer und Kunstkenner im Bewahren und Wiederherstellen von kultu- rellem Erbgut. Seine Projekte reichen von der Restaurierung des Göttweiger Hochaltars bis zur historisierenden Neufassung der Orgelgehäuse in der Salzburger Dreifaltigkeitskirche, in der Stadtkirche von Silvelle bei Padua und in der evangelischen Kirche von Gates Mills in Ohio, USA. Seine Werkstatt ist in Furth bei Göttweig, wer sein Geschäftslokal in Weißenkirchen erkun- den möchte (Hausnr. 62), einfach Termin vereinbaren. www.meisterstrasse.com/de/restaurator-waldbauer , T. +43 (0)664 / 3082808 HICK PFLANZEREI Die aprikotfarbene Rose ist als Die schöne Wachauerin« zum duftenden Symbol dieser außergewöhnlichen Gärtnerei geworden. Eine Fundgrube für Gartenliebhaber, die hier – neben hübschen Deco-Accessoires oder Wachauer Chili – von Rebstöcken bis zum Marillen- oder Mandelbäumchen sowie Weingartenpfirsich eine Fülle von Pflanzen und Blumen finden. Perfekt: Man kann rund um die Uhr in einem take-away«-Bereich bar oder per Karte einkaufen (kleines Bild). Ritzlingbachstr. 191, www.hick-wachau.at « « WACHAUMALER ERICH GIESE Das vielseitige Schaffen Erich Gieses umfasst natura- listisch präzise Aquarelltechnik (Blumen, Trauben und historische Gebäude) ebenso wie moderne abstrakte Werke, eindrucksvolle Acrylbilder sowie die ausdrucks- starken, dreidimensional wirkenden Rebstöcke mit Acryl und Sand (!) auf Leinwand. Das breite Spektrum des Wachaumalers ist – gegen Voranmeldung – im Atelier seines historischen Hauses zu bestaunen. Auf der Burg 156, www.wachaumaler.at , T. +43 (0)2715 / 2213, +43 (0)664 / 4425762 Foto: www.extremfotos.com Fotos (2): Frank Heuer Foto: Frank Heuer Foto: Frank Heuer Foto: Pamela Schmatz Einst waren die drei Salzstadln aus dem 17. Jh. ein wichtiger Umschlagplatz für das weiße Gold«. Eine Schatzkammer sind sie noch heute: Die zauberhaften Keramiken, Schalen, Teller und Weinkrüge von Sabine Schneeweiß emp- fehlen sich als außergewöhnliche, künstlerische Mitbringsel. Neben allerlei Wohn-Accessoires gibt‘s noch selbstgemachte Chutneys und krea- tive Marmeladen wie Zwetschke mit Amaretto von ihrer Schwester Dorrit, Gin und hauseigene Weine auch glasweise zum Verkosten. Wachaustr. 233, www.wachauerwein.at « WEIN & KERAMIK SCHNEEWEISS

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2