Wachau Magazin 2022

32 | WA C H A U M A G A Z I N 2 0 2 2 PRAKTISCHE INFOS ZUM MITNEHMEN ODER ONLINE Noch mehr Infos zu den Insider-Tipps in Weißenkirchen und der ganzen Wachau? Kein Problem: Unser praktisches Beiheft zum Einstecken präsentiert eine Auswahl der besten Adressen mit Öffnungszeiten und vielem mehr. Digital geht’s natürlich auch: Einfach mit QR-Code unsere wachau7-Website (www.wachau7.com) downloaden und Sie sind auch unterwegs immer up-to-date. GATTINGER Mit Stolz bezeichnen sich Andreas und Martina Gattinger selbst als Weinhauer, denn in Handarbeit bearbeiten sie ihre 4,5 Hektar Weingärten nachhaltig in besten Wachauer Lagen. Neben fruchtigen Rieslingen und Veltlinern spielen Rotweine eine in der Wachau ungewöhnliche, aber exzellente Rolle: Pinot Noir, Cabernet Sauvignon und die Cuvée namens Telos zeichnen sich durch bemerkenswerte Qualitäten aus. Pfarrer-Burger-Str. 350 A, www.gattinger-wachau.at Foto: Frank Heuer KREMSER STRASSE Die Flaniermeile für Weingenießer, ausgehend vom Teisenhoferhof bzw. vom Bahnhof: Gleich drei Top-Winzer sind hier in enger Nachbarschaft vereint. Wichtig: Für Verkostung und Einkauf unbedingt rechtzeitig Termine vereinbaren. Ob Jäger, Kartäuserhof oder Lehensteiner – jedes der drei Weingüter hat seine ganz besondere Stilistik. Zur kulinarischen Einkehr lädt – danach oder vorab – der Kirchenwirt (Nr. 17) von Familie Wildeis. LEHENSTEINER Fruchtbetonte, finessenrei- che und sehr terroirtypi- sche Weine. Spannen- der neuer Chardonnay und Riesling aus dem Granitfass. Attraktive Ferien- wohnungen und Zimmer. Kremser Str. 7, www.lehensteiner- wachau.at STIERSCHNEIDER – KARTÄUSERHOF Tradition trifft Innovation im Lesehof aus 1380 und das sehr erfolgreich. Mal was Neues probieren: Rotwein Decimo, Rosé Sekt, Rosenmuskateller und Gelber Muskateller. Kremser Str. 6, www.stierschneider.at JÄGER Bekannt für elegante Federspiel- und Smaragd- weine, dazu runden feine Marmeladen und Kunstobjekte aus Porzellan das Angebot ab. An einigen Tagen im Jahr öffnet der sehr gemütliche Heurige. Kremser Str. 1, www.weingut-jaeger.at Foto: Günter Standl ZOTTL Im mittelalterlichen Felsenkeller lässt Franz Zottl seine Weine reifen. Im Zentrum steht der aromatische Grüne Veltliner, der wie die anderen Sorten auf teils steilen Terrassen wächst. Für je 3 Wochen im Juni und August öffnet der exzellente Heurige mit Geselchtem, Schweinsbrüstl, selbstgeräucherten Fischen, ofenfrischem Brot u.v.m. Tipp: Gemütliche Gästezimmer. Weitenbergweg 105, www.weingut-zottl.at REISEN UND GENIESSEN IN DER WELTERBEREGION 2022 IHRONLINE WACHAU-GUIDE FÜRSHANDY WEIN&KÜCHE

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2