Wachau Magazin 2022
Auf einem Felsen in 370 m Höhe im Dunkelsteinerwald thront dieser pavillonartige Holzbau und bietet einen herrlichen Ausblick von Rossatz über Dürnstein (großes Bild) nach Loiben, Stein und Krems bis zum Stift Göttweig. Die Aussichtswarte ist benannt nach Franz Ferdinand von Österreich-Este, dem ältesten Sohn von Erz- herzog Karl Ludwig. Ausgangspunkt: familienfreundliche Auf- stiegsmöglichkeit z.B. ab Parkplatz in Unterbergern unter der Kirche in der Maria-Langegger-Straße, direkt an der Bushalte- stelle Unterbergern-Ortszentrum« (daher auch öffentlich gut erreichbar). Gehzeit: leichter, rund halbstündiger Fußmarsch. « Foto: Frank Heuer Foto: Frank Heuer Foto: Robert Herbst AUSSICHT sreich FERDINAND-WARTE UNTERBERGERN Die Wanderung auf den 671 m hohen Seekopf verspricht faszi- nierende Steingebilde, schöne Aussichten und familientaugliche Wege. Über den Meurersteig mit seinen sieben Steinmännchen, mannshoch aufgeschich- tete Felsformationen mit Schal und Hut, führen Serpentinen zum neugestalteten, 15 m hohen Aussichtsturm in modernster Holzbauweise. Hier eröffnet sich ein grandioser Rundumblick über das gesamte Donautal, Stift Göttweig, den Ötscher, das Bergmassiv Dürrenstein und bis ins Tullnerfeld. Ausgangs- punkt: Parkmöglichkeit am rechten Donauufer ca. 2 km nach Bacharnsdorf in Oberkienstock. Gehzeit: ca. 1½ bis 2 Stunden. SEEKOPF-WARTE ROSSATZ
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2