Wachau Magazin 2022

PANORAMAPLÄTZE MIT WOW-EFFEKT UND BESTEN VORAUSSETZUNGEN FÜR INSTAGRAM-FOTOS Foto: Robert Herbst Foto: Petr Blaha Mit feinen Fernsichten belohnt dieser Ausflug, der in Dürnstein nahe der Bäckerei & Konditorei Schmidl beginnt. Über den alten Eselsteig geht es auf Steintreppen zur Burgruine Dürnstein. Danach wandert man durch das nördliche Burgtor und erreicht den Gipfel des Schlossberges mit der Starhembergwarte, ein paar Minuten später die Fesslhütte und hier links weiter in Richtung Weißenkirchen. Nach 5 bis 10 Minuten kreuzt man den Vogelbergsteig, zugleich auch die Abzweigung zur Dürnsteiner Kanzel. Ausgangspunkt: Altstadt Dürnstein. Gehzeit: ca. 2 bis 3 Stunden (hin und zurück mit Pausen). VOGELBERGSTEIG DÜRNSTEINER KANZEL Die schönste Möglichkeit, die Weine vom Graben Gritsch zu verkosten, eröffnet sich nach einer kurzen Wanderung vom Weingut zu einem Aussichtsplatz inmitten der Weingärten. Während der Blick über die facetten- reiche Landschaft schweift, kommentiert Josef Gritsch seine feinfühlig ausbalancierten Weine. Die Verkostungen nach Voranmeldung (T. +43/676/54 94 366 ) sind auch im Pano- ramaraum möglich, und je einmal im Frühling und Spätherbst öffnet der Heurige am Weingut seine Pforten. Tipp: Erkun- digen Sie sich nach den raren Terminen Dinner im Wein- garten«. Ausgangspunkt: Weingut Graben Gritsch, Vießling. « WEINVERKOSTUNG SPITZER GRABEN WA C H A U M A G A Z I N 2 0 2 2 | 37

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2